+

> SPONSORING
<
Wir sind
Werbepartner
von folgenden Personen / Teams
und Unterstützen nachfolgende Projekte
> AKTIONEN
<
> FIRE AND ICE DER
FEUERWEHR <
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Unter der
Schirmherrschaft von Bürgermeister Volker Kieber spielten 18
Feuerwehrmannschaften beim Hallenfußballturnier um den Hekatron-Cup. Neben der
Berufsfeuerwehr Basel nahmen auch die Mannen der Milizfeuerwehr Basel, FFW
Liestal und Laufental (Alle CH) teil. Aus Frankreich stellten die Pompiers aus
Illzach und die fire equipe aus Jebsheim ihr fußballerisches Können unter
Beweis. Weite Wege nahmen die FF-Wehren aus Radolfzell, Stuttgart-Bottnang und
Langen , sowie die BF Heidelberg in Kauf, getoppt von den Freunden der BF
Mönchengladbach, die schon wiederholt hier antraten. Aus der Region nahmen
Mannschaften der FW Freiburg als Titelverteidiger, die FFW Munzingen, Neuenburg
und das Werksteam Hekatron teil. Aus Darmsheim wurden die Freunde des FCK
herzlich begrüßt. Viele Mannschaften ließen es sich nicht nehmen und traten
auch mit einer Feuerwehrfrau an, die sich alle wacker schlugen. Ergänzt wurde
das Teilnehmerfeld von einer Löschzwerge-Mannschaft des FCK.
Aus den 49
Begegnungen der Vor- und Zwischenrunde kam es zu den Halbfinals BF Heidelberg
gegen die Löschzwerge Bad Krozingen. Den Wehrmännern unterlagen die Krozinger
2:1. Das Team aus Illzach musste sich gegen die FFW Darmsheim mit 1:3
geschlagen geben. Dazwischen trafen sich die Mannschaften zum Löschen des
Durstes kameradschaftlich an der von den Helfern des Förderkreises bestens
bestückten Theke. Das heiß umkämpfte Endspiel gewannen dann die Brandbekämpfer
aus Darmsheim gegen die BF Heidelberg erst im Neunmeter-Schießen mit 8:7. Der
Hekatron-Cup bleibt nun im schwäbischen.
Eine
besondere Überraschung hatten wieder die Kameraden der BF Mönchengladbach im
Gepäck und überbrachten Turnier-Organisator Andreas Teufel einem Hydranten in
Originalgröße.
Geschwächt
durch einen nächtlichen Gebäudebrand trat die FFW Radolfzell an und eroberte die
Sympathien der Zuschauer, welches mit dem erstmals ausgelobten Gewinn des „11
Freunde-Pokal“ honoriert wurde.
Schließlich
hielten die Teams im Freundeskreis unter Kameraden Brandwache bis spät in die
Nacht. Alle Mannschaften waren begeistert von der Veranstaltung und wollen auch
zur nächsten Auflage wiederkommen, wenn es zur 8.Auflage um den Hekatron-Cup im
Januar 2016 geht!
> VERKEHRSHELFER GEMEINDE
VEITSBRONN <


> VERKEHRSWACHT LANDKREIS
FÜRTH <

Verkehrssicherheit unterstützt
Durch die großzügige Spende der
Firma Helpi (Ausrüster für Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Polizei),
Firmensitz in Zirndorf, an die Verkehrswacht Fürth e. V. konnte die
Jugendverkehrsschule des Landkreises Fürth mit reflektierenden Warnwesten mit
Startnummern ausgestattet werden. Die jährlich rund 1.250 Schüler der vierten
Jahrgangstufen dürfen sich nun bei den Übungseinheiten ein Stückchen sicherer
fühlen.
Jochen
Felbinger, Inhaber der Firma Helpi, übergab die Warnwesten im Rahmen der
Radfahrausbildung an die beiden Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Zirndorf,
Polizeioberkommissar Herbert Hartl und Polizeihauptmeister Bernd Klaski.
Die
Konrektorin der Grundschule Zirndorf-Disterweg, Frau Günter, und ihre Schüler
Klasse 4 c freuten sich über die tollen neuen Warnwesten.
> ZIRNDORFER SPORTVEREINE
<
BALLSPENDE
FÜR DIE ZIRNDORFER SPORTJUGEND

Im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntag in Zirndorf wurde vom Team der
Ballsportwelt selbstgebackener Kuchen + Kaffee verkauft und die Kinder durften
Shirts bemalen. Aus dem Erlös der Veranstaltung wurden jetzt Bälle an die
Jugenden der Zirndorfer Sportvereine aus Handball und Fußball gespendet.
Zu diesem Anlass konnten je 5 Bälle an die
Fußballjugenden des ASV Zirndorf sowie des TSV Zirndorf übergeben werden sowie
auch noch 5 Handbälle für die Handballjugend der HG Zirndorf
Zur Übergabe am Samstag den 24. April 2010 kamen dafür in die Ballsportwelt:
Für
die HG Zirndorf : Anja Liegel (Schriftführerin) & Heinz Vogel
(Ehrenvorsitzender der HG Zirndorf)
Für den TSV Zirndorf: Jürgen (Lui) Götz (Abteilungsleiter Fußball)
Für den ASV Zirndorf: Lothar Konrad (1ter Vorstand ASV Zirndorf),
Günter Reitelshöfer (Abteilungsleiter Fußball)
> BASKETBALL 46ER TSV ALTENBERG
<
(weitere Infos bei
click auf das jeweilige Mannschaftsbild!!!)
Wir sind
Sponsor im Basketball bei der Herrenmannschaft der 46er Altenberg!

Hier das
Teamfoto der Mannschaft 2016/17
> HANDBALL HG ZIRNDORF DAMEN
<
(weitere Infos bei
click auf das jeweilige Mannschaftsbild!!!)
Wir sind
Sponsor im Handball bei der 1. Damenmannschaft der HG Zirndorf,
welche seit der
Saison 2012/13 in der Bayernliga spielt!
Hier das
Teamfoto der Bayernliga Damen HG Zirndorf zur Saison 2013/14 - Vorrunde!

Hinten von links: Jürgen Heubeck (Trainer),
Iris Blankenship, Nina Custovic, Vanessa v. Frankenberg,
Melanie Kopp, Meike Fenn, Lisa Kleinert, Annette Scholz, Matthias Schuh
(Co-Trainer)
Vorne von links: Claudia Blasch, Stefanie Urban, Svenja Pfrengle, Bianca Urban,
Franzi Ruzicka,
Julia Matlock, Lisa Hopf, Sabrina Zehmeister
Es fehlen: Anja Häberer
Hier das
Teamfoto der Bayernliga Damen HG Zirndorf zur Saison 2013/14 - Rückrunde!
(mit dem neuen Trainer Ingo Gömmel)

Hinten Mitte: Ingo Gömmel (Trainer)
Linke Reihe von vorne nach hinten: Franzi Ruzicka, Svenja Pfrengle, Sabrina
Zehmeister, Lisa Kleinert, Anja Häberer, Evi Vogt, Vanessa von Frankenberg
Rechte Reihe von vorne nach hinten: Bianca Urban,
Iris Blankenship, Claudia Blasch, Julia Matlock, Annette Scholz, Meike Fenn
Es fehlen auf dem Bild: Melanie Kopp, Stefanie Urban, Nina Custovic, Matthias Schuh
(Co-Trainer)
> HANDBALL TS
HERZOGENAURACH
<
> TEAM DAMEN II /
BEZIRKSOBERLIGA OSTBAYERN
<

h.v.l Trainer Florian
Heimpel, Christine Gasper, Nina Höpflinger, Lena Kranich, Katrin Kräck, Katrin
Orend
m.v.l Kerstin Orend, Anna Maydt, Michaela Müller, Andrea Albrecht, Birgit
Schotterer
v.v.l Maike Gieck, Ilona Krämer, , Vera Klietz, Katja Reichel, Daniela Held
> HANDBALL TV ROSSTAL
<
(weitere Infos bei
click auf das jeweilige Mannschaftsbild!!!)
> TEAM 1. HERREN
<
Wir sind
Trikotsponsor im Handball bei der 1. Herrenmannschaft des TV Roßtal
Das Landesliga-Team des TV Roßtal in der Saison 2013/14:

Wir wünschen der Mannschaft
eine erfolgreiche und von Verletzungen verschonte Saison !!!
Das Landesliga-Team des TV Roßtal in der Saison 2011/12:

Hier noch
Bilder vom Doppelaufstieg der Herren in der Saison 2009/10 !!!
Die 1te Herren des TV Roßtal schaffte den Aufstieg in die Landesliga Nord und
die 2ten Herren steigen in die BOL auf. Hier ein paar Impressionen
als am Samstag (20.03.2010) beim Heimspiel der beiden Teams der Aufstieg
vorzeitig fest stand und man nur noch "Aufstieg" und "so sehen Sieger aus
in der Halle von "Rohstahl United" hören durfte:




> ROSSTAL
MÄNNLICHE A-JUGEND <
Das Team spielt in der
Saison 2010/11 in der Landesliga - hier auch der Link zur Homepage:
www.tv-rosstal.de


> ROSSTAL
MÄNNLICHE D-JUGEND <
Das Team der männlichen D-Jugend
in der Saison 2010/11. Die Mannschaft konnte sich für die BOL qualifizieren und
spielt damit
in der höchst möglichen Liga für die D-Jugend.
Weitere Infos zum Team gibt es bei einem Click auf das Mannschaftsbild !!!

> HANDBALL
MTV STADELN DAMEN <
(weitere Infos bei
click auf das Mannschaftsbild!!!)
Mit einer
gewissen Eigenbeteilung des Vereins haben wir hier Hummel-Trainingsanzüge für
die ersten Damen des MTV Stadeln realisieren können und durch unser Sponsoring unterstützt!
Wir drücken dem Team für die aktuelle Saison 2010/11 die Daumen und hoffen, dass
es mit dem direkten Wiederaufstieg in die BOL klappt.

FÜR WEITERE DETAILS:
http://www.mtv-stadeln.de/team_detail.php
> HANDBALL
TSV ALTENBERG JUGEND <
(weitere Infos bei
click auf das Mannschaftsbild!!!)
Mit einer
gewissen Eigenbeteilung des Vereins haben wir hier einen Hummel-Trikotsatz
TeamSpirit für die weibliche C-Jugend des TSV Altenberg realisieren können und durch unser Sponsoring unterstützt!
Die Mädels spielen in der Landesliga und konnten gleich das Einweihungsspiel der
neuen Trikots mit 26:14 gegen den TSV Weitramsdorf gewinnen! Da drücken wir
natürlich die Daumen das es so weiter geht und noch viele Siege in den neuen
Trikots eingefahren werden !!!

FÜR WEITERE DETAILS ZUM HANDBALL IN
ALTENBERG:
http://www.tsv-altenberg.de/index.php?id=handball
> HANDBALL TUSPO NÜRNBERG
JUGEND <
(weitere Infos bei
click auf das jeweilige Mannschaftsbild!!!)
Mit einer
gewissen Eigenbeteilung des Vereins haben wir hier eine Hummel PoloShirt-Satz
für
die männliche D-Jugend realisiert und durch unser Sponsoring unterstützt!

http://www.tuspo-nuernberg.de/handball/teams/md/index.htm
> HANDBALL TSV 1846
NÜRNBERG HERREN <
(weitere Infos bei
click auf das jeweilige Mannschaftsbild!!!)
Hier sind wir
für die neue Saison 2011/2012 nun Trikotsponsor der 1ten Herren.
Die Mannschaft spielt in der Bezirksliga Mittelfranken. Wir hoffen das
unsere Trikots von Hummel
zum sportlichen Erfolg der Mannschaft beitragen und wünschen eine erfolgreiche
Saison!

http://www.tsv1846-handball.de/
> BADMINTON TSV 1861 ZIRNDORF <
(weitere Infos bei
click auf das jeweilige Mannschaftsbild!!!)

> FUSSBALL ASV ZIRNDORF 2A <
(weitere Infos bei
click auf das jeweilige Mannschaftsbild!!!)
Eine... NEIN,
DIE Privatmannschaft des ASV Zirndorf !!! ;o)
Mannschaftsfoto - Saison 2010/11

oben v.l.nr.: Calli
II, Franky Wiedenmann, Norbert Roth, Marcus Spath, Philipp Besten, Joerg Wollek,
Robert Ulrich, Ralf Huebscher, Coach Michael Konrad
unten v.l.n.r.: Joerg Martin, Stephan Engel, Joerg Stoll, Bernd Germer,
Christian Hastreiter, Rene Robl, Stefan Ell, Matthias Jokisch, Jose
Jimenez-Real, Juergen Meyer
Es fehlen: Stefan Wenzel, Heiko Ell, Lucian Voichita, Guido Rast
> VOLLEYBALL TSV
CADOLZBURG DAMEN <
(weitere Infos bei
click auf das jeweilige Mannschaftsbild!!!)
Das Team ist als
Aufsteiger in die Landesliga Nordwest
Frauen gestartet
und wir drücken fest die Daumen, dass es mit dem Ligahalt in der Saison
klappt !!!
Mannschaftsfoto - Saison 2010/11

hinten von links: Elke, Rebecca, Eva, Kathrin T., Nina und
Elena
vorne von links: Eugen, Natalie, Andrea, Selina, Kathrin D., Marie und Martina
> LEICHTATHLETIK TSV
LANGENZENN
<
(weitere Infos bei
click auf das jeweilige Mannschaftsbild!!!)
Mit einer
gewissen Eigenbeteilung des Vereins haben wir hier die
Leichtathletikabteilung des TSV Langenzenn bei der Beschaffung neuer
Sportbekleidung von ERIMA
durch unser Sponsoring unterstützt! Wirr wünschen nun der ganzen
Mannschaft viele sportliche Bestleistungen damit.

>
HELPI Nordbayern Hobby Cup (NHC) <


Bei der Helpi - Nordbayern Hobby
Cup Liga handelt es sich um eine private HockeyLiga mit
aktuell 8 Vereinen.
Hier wird alljährlich der Helpi-Cup
ausgespielt.
HELPI
gratuliert dem SIEGER der Saison 2009/2010....
den
EISBÄREN LAUF


> Link zur Homepage von HELPI - NHC <
>
Varadero-Deutschlandtreffen 2009 <

Die Tourguides der Motorradtour wurden von uns mit
entsprechenden Warnwesten ausgestattet ....
Websiten dazu: www.varaderotreffen.de
+ www.varaboard.de
>
VFK 1901 BERLIN <
DAMEN LACROSSE

Damen LaCrosse - Team
> ALEXANDER KAUFMANN <
TRIATHLET

TEILNEHMER BEI
DER QUELLE-CHALLENGE 2004 IN ROTH
Wir gratulieren zu einer fabelhaften Zeit von 10 Stunden 34 Minuten !!!!
WEITERE WETTKÄMPFE:

Sein Motto "Es
ist alles eine Kopfsache" - mehr dazu auf seiner Homepage unter
www.kaufmannSeminrare.de oder
www.kaufmannNetwork.de

>
BERND GERMER -
MARATHONLÄUFER <
Hier als Läufer bei einem Triathlon-Staffelwettbewerb:

>
TEDDYBÄR-KRANKENHAUS <

Seit Beginn der Aktion vor 2 Jahren
unterstützen wir dieses Projekt - hier ein paar Infos dazu - außerdem können Sie
hier
ein
PDF-File downloaden, wo es Bilder und weitere Infos zur Aktion gibt!
Infos
dazu vom Veranstalter:
Die Aktion
Teddybär-Krankenhaus wurde nun schon zum zweiten Mal durchgeführt. Unser Ziel
war es, Kindern die Angst vor dem Krankenhaus und dem Rettungsdienst zu nehmen.
Zu diesem Zweck wurde im Brüggener Ortskern eine Zeltstadt aufgebaut, in der
verschiedene Einrichtungen eines Krankenhauses untergebracht waren. Kinder
brachten zur Aktion ein Kuscheltier mit, dem sie vorher eine Krankheit oder
Verletzung zugeschrieben hatten. So konnten sie die Abläufe in einem Krankenhaus
aus sicherer Distanz in der Rolle der Kuscheltiereltern erleben.
>
PAULINCHEN E.V. <
INITIATIVE FÜR
BRANDVERLETZTE KINDER

Jedes Jahr verbrennen oder verbrühen sich allein in
Deutschland 6000 Kinder so schwer, dass sie stationär
behandelt werden müssen.
Paulinchen e.V. wurde 1993 gegründet, um Familien nach
Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen ihrer Kinder zu
beraten,
bei Problemen in der Rehabilitationszeit zu helfen sowie
präventiv auf die Unfallursachen hinzuweisen.
>
INDOOR KUPPEL CONTEST <

Bei dieser einzigartigen Veranstaltung handelt es sich um
einen internationalen Feuerwehrwettbewerb zu dem wir
neben den besten Feuerwehr-Wettkampfgruppen aus ganz
Deutschland auch wieder Feuerwehren aus unseren
europäischen Nachbarländern erwarten. Der
Indoor-Kuppel-Contest ist kein Wettbewerb im klassischen
Sinn
sondern ein komplettes Turnier auf Basis des traditionellen
internationalen Wettbewerbs nach CTIF-Richtlinien.
Die Übung beschränkt sich allerdings auf das Kuppeln (d. h.
nach „Angesaugt“ ist Schluss!).
>
FFW NETELKOFEN <
FLASH-OVER-BOX

>
FEUERWEHR STAIRRUN LÄUFER <
SIMON
THIEHOFF & HENDRIK OSTENDORF
Die
Ergebnisse der Beiden aus 2014:
Firefighter SkyRun Düsseldorf (25.10.2014): Platz 44 von 256 Teams
Zeit: 5:32 min.
Die
Ergebnisse der Beiden aus 2013:
Berlin Firefighter Stairrun (20.04.2013): Platz 125 von 316
Teams Zeit: 9:55 min.
SkyRun Messeturm Frankfurt (26.05.2013): Platz 119
von 250 Teams Zeit: 10:51 min.
Kölnturm Treppenlauf (22.06.2013): Platz 27 von 79
Teams Zeit: 9:26 min.
Firefighter SkyRun Düsseldorf (05.10.2013): Platz 55 von 256 Teams
Zeit: 5:52 min.
Glückwunsch von unserer Seite zu den guten
Ergebnissen !!!
Weitere Infos
zu den beiden findet ihr hier:
www.facebook.com/SkyRunners.Ramsdorf
Hier ein
paar Bilder von den Beiden:






>
TFA TEAM SAUERLAND <
Wir sind Partner des TFA Teams Sauerland!
Hierzu die ersten Bilder vom Wettkampf 2015 - das war der Berlin Firefighter
Stairrun 2015
Das Ergebnis vom Berliner
Firefighter Stairrun 2015:
T
Team Alpha (Kimna/ Becker):
Gesamt Platz 155 von 342 angekommenen Teams (16 Teams sind ausgefallen) -
Wertung Altersklasse: Platz 125 von 266 Teams
Team 2
(Vierhaus/Vogel) : Leider ausgefallen

