ECOMED-VERLAG
TAFELN, KARTEN UND POSTER
TAFELN
ECOMED WANDTAFEL
GEFAHRZETTEL UND PLACARDS RECHTSSTAND 2019 - FORMAT 70 x 100 cm |
|
VERLAG |
ECOMED |
THEMA |
Wandtafel Gefahrzettel und Placards Auf einen Blick: Die aktuellen Gefahrzettel und Placards Die Wandtafel Gefahrzettel und Placards bietet eine multimodale (ADR, RID, IMDG-Code, IATA-DGR), nach Klassen sortierte Zusammenstellung sämtlicher Gefahrzettel und Placards auf aktuellem Rechtsstand, versehen mit einer kurzen, prägnanten Beschreibung zur Bedeutung und zum Gefährdungspotenzial. Die einzelnen Elemente der unterschiedlichen Gefahrzettel sind beschrieben. Hinweise auf Varianten sind ebenfalls enthalten. Folgende Blöcke finden Sie auf unserer Wandtafel: > Der Gefahrzettel und seine klassen- und verkehrtsträgerspezifischen Varianten > Anschaulich aufbereitete Darstellung, welche Symbole und Aufschriften/Nummern ein „üblicher“ Gefahrzettel der Klassen 2-6 und 8 sowie 9 enthält und welche Besonderheiten es in den Klassen 1 (Unterklasse/Verträglichkeitsgruppe) und 7 (Nuklid/Aktivität/Transportkennzahl) gibt. Außerdem wird die im Seeverkehr mögliche Variante mit UN-Nummer im Gefahrzettel bzw. die Kombination aus UN-Nummer in orangefarbenem Rechteck in Kombination mit Gefahrzettel aufgeführt. > Klasse 1 – Explosive Stoffe und Gegenstände: Darstellung der Gefahrzettel Nummern 1.1 bis 1.6 mit z.T. beispielhafter Kombination aus Unterklasse und Verträglichkeitsgruppe > Klasse 2 – Entzündbare, erstickende und giftige Gase > Klasse 3 – Entzündbare flüssige Stoffe > Klasse 4.1 – Entzündbare feste, selbstzersetzliche, polymerisierende und desensibilisierte explosive feste Stoffe > Klasse 4.2 – Selbstentzündliche Stoffe > Klasse 4.3 – Stoffe, die in Berührung mit Wasser entzündbare Gase bilden > Klasse 5.1 – Entzündend wirkende Stoffe > Klasse 5.2 – Organische Peroxide > Klasse 6.1 – Giftige Stoffe > Klasse 6.2 – Ansteckungsgefährliche Stoffe > Klasse 7 – Radioaktive Stoffe > Klasse 8 – Ätzende Stoffe > Klasse 9 – Verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände Aufgrund des reißfesten Materials und der hochwertigen und formstabilen Aufhängevorrichtung, eignet sich die Wandtafel sowohl für den stationären als auch den mobilen Gebrauch im Schulungsbereich. Die Wandtafel (mit Aufhänger) dient als Lehrmaterial |
DETAILS | >
Wandtafel > ISBN 978-3-609-69382-8 > Maße 70,0 x 100 cm > Autor: Dipl.-Ing. Klaus Ridder |
ARTIKELNUMMER | ECO-WTGZ |
PREIS IN EURO |
€ 27,99 |
ECOMED WANDTAFEL BETRIEBLICHER BRANDSCHUTZ |
|
VERLAG |
ECOMED |
THEMA | ECOMED TAFEL BETRIEBLICHER
BRANDSCHUTZ Betrieblicher Brandschutz ist Ihnen sicher ein besonders wichtiges Anliegen. Oft sind nur Unachtsamkeit, Sorglosigkeit oder einfach Unwissenheit der Grund für gewaltige Brandschäden. Durch entsprechende Aufklärung über die einfachsten Gebote der Brandverhütung könnten viele Brandschäden vermieden oder zumindest eingeschränkt werden. In den Betrieben an wichtigen Mitarbeiter-Sammelpunkten, wie z.B. Kantine oder Schwarzes Brett ausgehängt, sendet sie ihre Botschaft leicht verständlich, unübersehbar und dauerhaft an alle Mitarbeiter aus. Kurze Texte, eindrucksvolle Grafiken und übersichtliche Infokästen machen diese Wandtafel zu einem echten "Hingucker". Die Symbole entsprechen der aktuellen ASR A1.3. Die Wandtafel (mit Aufhänger) dient als Lehrmaterial. |
FORMAT | 70 x 100 cm |
ARTIKELNUMMER | ECO-WTBB |
PREIS IN EURO |
€ 27,99 |
WANDTAFEL VORBEUGENDER
BRANDSCHUTZ ECOMED-VERLAG - FORMAT 70 x 100 CM |
|
VERLAG |
ECOMED |
THEMA |
Wandtafel Vorbeugender Brandschutz Maßnahmen, die Ihr Leben Retten! Die Wandtafel unterstützt Sie mit Infokästen, die Ihnen zeigen, wie Sie im Brandschutz richtig vorbeugen. Vorbeugender Brandschutz auf einen Blick! Die Regeln und Vorgaben des Vorbeugenden Brandschutzes geraten im betrieblichen Alltag leicht aus dem Blickfeld. Im Ernstfall retten die Maßnahmen des Vorbeugenden Brandschutzes jedoch sogar Leben! Mit Hilfe dieser Wandtafel erinnern Sie Ihre Mitarbeiter an die Brandschutzordnung und die damit verbundenen Aufgaben. Platzieren Sie die Wandtafel so, dass alle Mitarbeiter sie sehen können! Die Tafel zeigt, dass jeder Einzelne für denBrandschutz mitverantwortlich ist. Das müssen Ihre Mitarbeiter wissen und kennen: > Die Teile A und B der Brandschutzordnung Ihres Betriebs > Verhalten im Brandfall > Wo sind die Flucht- und Rettungswege sowie die Sammelstelle? > Was bedeuten die sicherheitstechnischen Zeichen, Symbole und Signale? > Welches Löschmittel ist für welche Brandklasse geeignet? > Wie lauten die wichtigen Telefonnummern? > Am gefährlichsten im Brandfall ist der Rauch! > Welche Schutzmaßnahmen gelten bei feuergefährlichen Arbeiten? > Die Hauptbrandursachen sind Strom und Elektrogeräte > Welche Prioritäten sind im Brandfall zu beachten? In 8 übersichtlichen Schaukästen mit kurzen Texten und aussagefähigen Fotos sehen Ihre Mitarbeiter außerdem auf einen Blick: > worauf sie am Arbeitsplatz achten müssen > was beim Umgang mit Elektrogeräten zu beachten ist > was baulicher und technischer Brandschutz bedeutet > wie sie sich im Brandfall verhalten sollen > wie mit Abfällen umzugehen ist > worauf bei feuergefährlichen Arbeiten zu achten ist Die Wandtafel eignet sich auch gut für Schulungszwecke. Die stabile Beleistung und Aufhängevorrichtung der Wandtafel garantieren einen langfristigen Einsatz. |
DETAILS | >
Wandtafel > ISBN 978-3-609-68561-8 > Maße: 70,0 x 100 cm > Autor: Dr.-Ing. Wolfgang J. Friedl |
ARTIKELNUMMER | ECO-WTVB |
PREIS IN EURO |
€ 27,99 |
ECOMED WANDTAFEL EXPLOSIONSCHUTZ-PRAXIS |
|
VERLAG |
ECOMED |
THEMA |
ECOMED TAFEL EXPLOSIONSSCHUTZ-PRAXIS Explosionsschutz auf einen Blick Die Wandtafel „Explosionsschutz-Praxis“ verschafft Ihnen durch Flussdiagramme und Schemazeichnungen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Begriffe und Belange des praktischen Explosionsschutzes. Dank des hochwertigen und reißfesten Materials und der unkomplizierten Aufhängevorrichtung eignet sich die Wandtafel sowohl für den stationären als auch den mobilen Gebrauch im Schulungsbereich. Titeldetails: > Wandtafel > ISBN 978-3-609-69619-5 > Erschienen bei ecomed Sicherheit > 70,0 x 100 cm > Erscheinungsdatum: 17.01.2017 |
FORMAT | 70 x 100 cm |
ARTIKELNUMMER | ECO-WTEP |
PREIS IN EURO |
€ 27,99 |
ECOMED WANDTAFEL BETRIEBLICHER BRANDSCHUTZ |
|
VERLAG |
ECOMED |
THEMA |
ECOMED TAFEL BETRIEBLICHER BRANDSCHUTZ So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum betrieblichen Brandschutz! Betrieblicher Brandschutz ist Ihnen sicher ein besonders wichtiges Anliegen. Oft sind nur Unachtsamkeit, Sorglosigkeit oder einfach Unwissenheit der Grund für gewaltige Brandschäden. Durch entsprechende Aufklärung über die einfachsten Gebote der Brandverhütung könnten viele Brandschäden vermieden oder zumindest eingeschränkt werden. In den Betrieben an wichtigen Mitarbeiter-Sammelpunkten, wie z.B. Kantine oder Schwarzes Brett ausgehängt, sendet sie ihre Botschaft leicht verständlich, unübersehbar und dauerhaft an alle Mitarbeiter aus. Kurze Texte, eindrucksvolle Grafiken und übersichtliche Infokästen machen diese Wandtafel zu einem echten "Hingucker". Die Symbole entsprechen der aktuellen ASR A1.3. Die Wandtafel (mit Aufhänger) dient als Lehrmaterial. Titeldetails > Wandtafel > ISBN 978-3-609-20591-5 > Erschienen bei ecomed Sicherheit > 70,0 x 100 cm > Erscheinungsdatum: 09.09.2013 |
FORMAT | 70 x 100 cm |
ARTIKELNUMMER | ECO-WTBS |
PREIS IN EURO |
€ 27,99 |
WANDTAFEL VERHALTEN IM
BRANDFALL ECOMED-VERLAG - FORMAT 70 x 100 CM |
|
VERLAG |
ECOMED |
THEMA |
Wandtafel Verhalten im Brandfall Auf einen Blick übersichtlich zusammengestellt alle wichtigen Informationen für Maßnahmen im Brandfall zum Aushängen Für sicheres Verhalten im Brandfall – und bei der Brandschutzunterweisung Nicht immer lassen sich Brände vermeiden. Darum sind im Brandfall rasch die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um größere Schäden an Menschen und Sachwerten zu vermeiden oder so gering wie möglich zu halten. Brandschutz geht jeden Mitarbeiter etwas an! Nur wenn sich im Brandfall alle Mitarbeiter richtig verhalten, ist die Situation schnell und sicher unter Kontrolle. Die Wandtafel zeigt anschaulich und einprägsam, > welche Erstmaßnahmen zu treffen sind, > wie der Notruf richtig abgesetzt wird, > wie wichtige Personen (z.B. Brandschutzhelfer) telefonisch erreicht werden können, > einen Alarmplan, der wichtige Rettungseinrichtungen (diverse Hauptschalter für Gas, Wasser etc., Verbandkästen, Löschgeräte) aufzeigt, > wie Feuerlöscher richtig eingesetzt werden und welche Löschmittel für welche Brandklassen geeignet sind, > was bei besonderen Gefahren z.B. bei elektrischen Anlagen und Gefahrstoffen zu beachten ist. Hängen Sie die Wandtafel an geeigneter Stelle im Betrieb aus! So können sich die Beschäftigten „im Vorübergehen“ leicht über das richtige Verhalten im Brandfall informieren und so ihren Beitrag zur Sicherheit leisten. Die stabile Wandtafel mit dem praktischen Aufhänger dient auch als Lehrmaterial für die Brandschutzunterweisung. |
DETAILS |
> Wandtafel > ISBN 978-3-609-69729-1 > Maße: 70,0 x 100 cm > Autor: Sönke Kurth |
ARTIKELNUMMER | ECO-WTVH |
PREIS IN EURO |
€ 27,99 |
KARTEN
10ER-SET INFOKARTE STARKREGEN UND
STURZFLUTEN GEFAHREN UND SICHERHEITSHINWEISE |
|
BESCHREIBUNG |
Die kompakte Faltkarte zeigt reich bebildert und übersichtlich, welche Gefahren bei einem Starkregen-/Hochwasser-Einsatz lauern, und gibt Tipps für die Einsatzkräfte. |
THEMA |
> Gefährdungen von
Personen bei Hochwasser > Gefahren durch die Strömung > Gefahren durch stark strömendes Wasser > Einwirkungen auf Körper > Einwirkungen auf Verklausungen > Einwirkungen auf Fahrzeuge > Einsatzmaßnahmen > Einwirkungen auf Gebäude > Eintrittswege von Wasser in ein Gebäude > Einsatzabbruch > Gesundheitsschutz im Unwettereinsatz |
FORMAT | 42,0 x 59,4 cm |
ARTIKELNUMMER | EECO-ISUS |
PREIS IN EURO |
€ 14,99 |
10ER-SET ECOMED INFOKARTE
STARKREGEN UND STURZFLUTEN SOFORTMASSNAHMEN |
|
BESCHREIBUNG |
Dieser Taschenguide hilft Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen, die richtigen Sofortmaßnahmen zur Schadensminderung bei Starkregen und Sturzfluten zu treffen. Die Anleitungen und Tipps helfen ihnen, rasch und adäquat zu reagieren und schnell gute Lösungen zu finden |
THEMA |
> Ableiten und
Abdichten mit Schaltafeln > Wassersperren aus Paletten > Punktuelle Objektsicherung > Ableiten mit Schlauchbündeln > Ableiten mit Holzbohlen > Ableiten mit Holzbohlen + Folienabdichtung |
ARTIKELNUMMER | EECO-ISUS2 |
PREIS IN EURO |
€ 14,99 |
POSTER
ECOMED-POSTER "KNOTEN,
STICHE UND BUNDE" 1. AUFLAGE 2011 - FORMAT 59,4 x 84,1 CM |
|
VERLAG |
ECOMED |
THEMA | Der Inhalt: Unterschiedliche Informationen auf dem Feuerwehrbedienfeld, dem Feuerwehranzeigetableau sowie dem Feuerwehrschlüsseldepot werden auf dieser Faltkarte bildlich dargestellt und in ihrer Bedeutung erklärt. Das Vorgehen bei Alarmierung durch eine Brandmeldeanlage wird in kurzen Schritten erläutert. Im Extremfall kann sich die Einsatzkraft unmittelbar vor einem Alarm durch einen Blick auf die entsprechend ausgehängte Faltkarte über die Möglichkeiten, die ihn vor Ort erwarten können, informieren. Feuerwehrbedienfeld (=> ermöglicht eine schnelle und einfache Rückstellung der BMA) - Bedienfeld in Betrieb - Übertragungseinrichtung (ÜE) ausgelöst - Löschanlage ausgelöst - Brandfallsteuerungen ab - Akustische Signale ab - BMZ zurückstellen - Übertragungseinrichtung (ÜE) ab - Übertragungseinrichtungs-Nr. (ÜE prüfen) Feuerwehranzeigetableau (=> liefert den Einsatzkräften, unabhängig vom Typ der BMA, eine einheitliche Anzeige zum Betriebszustand der BMA) - Meldegruppe/Melder – erste Meldung - Meldegruppe/Melder – letzte Meldung - weitere Meldungen - Anzeigeebene - Summer ab - Betrieb - Alarm - Störung - Abschaltung Feuerwehrschlüsseldepot Vorgehen bei Alarmierung |
DETAILS | >
Poster > ISBN 978-3-609-78682-7 > Maße: 59,4 x 84,1 cm > Autor: Christof Linde |
ARTIKELNUMMER | ECO-PKSB |
PREIS IN EURO |
€ 19,99 |
ECOMED POSTER
BRANDMELDEANLAGEN GRÖSSE 33,6 x 48,0 CM |
|
VERLAG |
ECOMED |
BESCHREIBUNG |
Poster Brandmeldeanlagen Für mehr Brandschutz - Spezialist für Brandmeldeanlagen Unterschiedliche Informationen auf dem Feuerwehrbedienfeld, dem Feuerwehranzeigetableau sowie dem Feuerwehrschlüsseldepot werden auf dieser Faltkarte bildlich dargestellt und in ihrer Bedeutung erklärt. Das Vorgehen bei Alarmierung durch eine Brandmeldeanlage wird in kurzen Schritten erläutert. Im Extremfall kann sich die Einsatzkraft unmittelbar vor einem Alarm durch einen Blick auf die entsprechend ausgehängte Faltkarte über die Möglichkeiten, die vor Ort zu erwarten sind, informieren. > Feuerwehrbedienfeld (=> ermöglicht eine schnelle und einfache Rückstellung der BMA) > Bedienfeld in Betrieb > Übertragungseinrichtung (ÜE) ausgelöst > Löschanlage ausgelöst > Brandfallsteuerungen ab > Akustische Signale ab > BMZ zurückstellen > Übertragungseinrichtung (ÜE) ab > Übertragungseinrichtungs-Nr. (ÜE prüfen) > Feuerwehranzeigetableau (=> liefert den Einsatzkräften, unabhängig vom Typ der BMA, eine einheitliche Anzeige zum Betriebszustand der BMA) > Meldegruppe/Melder - erste Meldung > Meldegruppe/Melder - letzte Meldung > weitere Meldungen > Anzeigeebene > Summer ab > Betrieb > Alarm > Störung > Abschaltung > Feuerwehrschlüsseldepot > Vorgehen bei Alarmierung |
DETAILS | >
Poster > ISBN 978-3-609-68303-4 > Maße: 33,6 x 48,0 cm > Autor: Christof Linde |
ARTIKEL-NUMMER | ECFK-BMA |
PREIS IN EURO |
€ 14,99 |
ALLE PREISE VERSTEHEN SICH INCL. GESETZLICHER MWST