Sonstige Wärmebildkameras

zur Unterstützung der Brandbekämpfung,
zum Aufspüren und Beobachten von Brandherden und Glutnestern
sowie zum Auffinden von Personen.

 

 

Seek Thermal WÄRMEBILDKAMERAS

 

 

SEEK THERMAL WÄRMEBILDKAMERA FIRE PRO 300
MIT AKKU, HANDSCHLAUFE UND USB-LADEKABEL
BESCHREIBUNG Seek Thermal Wärmebildkamera FirePRO 300

Die Wärmebildkamera Seek FirePRO 300 ist ein hochwertiges und zuverlässiges Werkzeug für Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Sicherheitspersonal, das entwickelt wurde, um in anspruchsvollen Umgebungen präzise Temperaturmessungen und Wärmebildaufnahmen zu ermöglichen.

Mit ihrer fortschrittlichen Infrarottechnologie liefert die Seek FirePRO
300 detaillierte Wärmebilder in Echtzeit. Sie bietet eine hohe Auflösung und eine präzise Messgenauigkeit, um Temperaturunterschiede selbst in schwierigen Szenarien schnell zu erkennen. Diese Funktionen ermöglichen es den Benutzern, hitzebedingte Gefahren zu identifizieren, Brände zu lokalisieren und lebensrettende Entscheidungen zu treffen.

Die ergonomische Gestaltung der Seek FirePRO 300 ermöglicht eine einfache Handhabung auch unter extremen Bedingungen. Der 90°-Betrachtungswinkel des FirePRO 300 macht die Ausrichtung der Kamera so einfach wie bei einem Smartphone. Sie ist stoßfest, wasser- und staubdicht nach IP67-Standard und kann problemlos bei hohen Temperaturen eingesetzt werden. Das robuste Gehäuse gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, selbst in anspruchsvollen Einsatzumgebungen.

Die Benutzeroberfläche der Seek FirePRO 300 ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Mit nur wenigen Tastendrücken können Benutzer die Einstellungen anpassen und verschiedene Farbpaletten auswählen.
Darüber hinaus ermöglicht die bahnbrechende Mixed-Gain-Technologie von Seek den Feuerwehrleuten, gleichzeitig Details in den heißesten und kühlsten Bereichen zu sehen, ohne einzufrieren und den Modus zu wechseln.

Zusammenfassend bietet die Seek FirePRO 300 Wärmebildkamera eine leistungsstarke Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in Umgebungen arbeiten, in denen genaue Temperaturmessungen und Wärmebildaufnahmen erforderlich sind, sei es zur Brandbekämpfung, Rettungseinsätzen oder Sicherheitsüberwachung. Mit der Seek FirePRO 300 haben Sie die Gewissheit, dass Sie in jeder Situation den Durchblick behalten und schnell handeln können.
EIGENSCHAFTEN >  bestens geeignet für alle BOS Einsatzkräfte als Teil der PSA
> zwei Bildmodi wählbar FIRE (mit "TIBasic" und "TIBasic+") und SURVEY
> 4 GB interner Speicher für Videos und Fotos
> integrierte LED-Leuchte
> hohe Bildauflösung und Bildrate für ein klares, aussagekräftiges Bild
> robustes 2-Komponenten-Gehäuse für einen sicheren Griff
TECHNISCHE DATEN > Gewicht: 325 g
> Ladezeit: ca. 1,5 h
> Stoßfestigkeit: 2 Meter Fallhöhe
> Akku: Li-Ion 3,7 V 1.650 mAh
> Betriebstemperatur kurzz.: 5 min. bei +150 °C, 1 min. bei +260 °C
> Betriebstemperatur: -20° bis +85 °C
> Temperatur Messbereich: -20° bis +550 °C
> Messdistanz: 31 cm bis 548 m
> Betriebsdauer: bis zu 6 h
> Abmessung H x B x T: 135 x 76 x 46
> Schutzart: IP67
> Sichtfeld: 42° x 57°
> Displaygröße: 2,8 "
> Bildrate: >25 Hz
> Bildauflösung Sensor: 320 x 240
> Bildauflösung Display: 320 x 240
> Taschenlampenfunktion: 300 lm
LIEFERUMFANG > 1 Stück Seek Reveal FirePRO X
> 1 Stück USB Lade- und Datenkabel
> 1 Stück Ladeschale
> 1 Stück Nylonschlaufe zur Befestigung der Ladeschale
OPTIONALESS
ZUBEHÖR
(muss separat dazu bestellt werden!)

> Fahrzeughalterung WBK-REV2-ZB1
ARTIKELNUMMER WBK-SEEK1
PREIS IN EURO € 1.549,00

 

SEEK THERMAL WÄRMEBILDKAMERA FIRE PRO 200
MIT AKKU, HANDSCHLAUFE UND USB-LADEKABEL
BESCHREIBUNG Seek Thermal Wärmebildkamera FirePRO 200
Lieferung inkl. Ladeschale & Akku

Seek WBK FirePRO 200 - ein neuer Star bei den Wärmebildkameras!

Die Seek Thermal FirePRO-Serie gilt mittlerweile als die beste Innovation im Bereich der persönlichen Wärmebildtechnik. Mit zwei Optionen, der neuen FirePRO 200 und der bereits etablierten FirePRO 300, können Sie jede Einsatzkraft mit einer erschwinglichen und leichten Wärmebildkamera ausstatten, um das Situationsbewusstsein und die Sicherheit des Angrifftrupps zu verbessern.

Die Wärmebildkamera Seek FirePRO 200 ist, wie die FirePro 300 auch, ein hochwertiges und zuverlässiges Werkzeug für Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Sicherheitspersonal, das entwickelt wurde, um in anspruchsvollen Umgebungen präzise Temperaturmessungen und Wärmebildaufnahmen zu ermöglichen.

Mit ihrer fortschrittlichen Infrarottechnologie liefert die Seek FirePRO 200 detaillierte Wärmebilder in Echtzeit. Sie bietet eine Sensorauflösung von 200 x 150 Pixeln und eine Displayauflösung von 320 x 240 Pixeln. Die präzise Messgenauigkeitlässt Temperaturunterschiede selbst in schwierigen Szenarien schnell erkennen. Diese Funktionen ermöglichen es den Benutzern, hitzebedingte Gefahren zu identifizieren, Brände zu lokalisieren und lebensrettende Entscheidungen zu treffen.

Die ergonomische Gestaltung der Seek FirePRO 200 ermöglicht eine einfache Handhabung auch unter extremen Bedingungen. Der 90°-Betrachtungswinkel der FirePRO 200 macht die Ausrichtung der Kamera so einfach wie bei einem Smartphone. Sie ist stoßfest, wasser- und staubdicht nach IP67-Standard und kann problemlos bei hohen Temperaturen eingesetzt werden.

Das robuste Gehäuse gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, selbst in anspruchsvollen Einsatzumgebungen.

Die Benutzeroberfläche der Seek FirePRO 200 ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Mit nur wenigen Tastendrücken können Benutzer die Einstellungen anpassen und verschiedene Farbpaletten auswählen.
Darüber hinaus ermöglicht die bahnbrechende Mixed-Gain-Technologie von Seek den Feuerwehrleuten, gleichzeitig Details in den heißesten und kühlsten Bereichen zu sehen, ohne einzufrieren und den Modus zu wechseln.

Zusammenfassend bietet die Seek FirePRO 200 Wärmebildkamera eine leistungsstarke Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in Umgebungen arbeiten, in denen genaue Temperaturmessungen und Wärmebildaufnahmen erforderlich sind, sei es zur Brandbekämpfung,
Rettungseinsätzen oder Sicherheitsüberwachung.

Mit der Seek FirePRO 200 haben Sie die Gewissheit, dass Sie in jeder Situation den Durchblick behalten und schnell handeln können.
EIGENSCHAFTEN > bestens geeignet für alle BOS Einsatzkräfte als Teil der PSA
> zwei Bildmodi wählbar FIRE (mit "TIBasic" und "TIBasic+") und SURVEY
> 4 GB interner Speicher für bis zu 4.000 Fotos
> integrierte LED-Leuchte
> hohe Bildauflösung und Bildrate für ein klares, aussagekräftiges Bild
> robustes 2-Komponenten-Gehäuse für einen sicheren Griff
TECHNISCHE DATEN > Messdistanz: 31 cm bis 548 m
> Abmessung H x B x T: 135 x 76 x 46
> Bildauflösung Display: 320 x 240
> Displaygröße: 2,8 "
> Betriebsdauer: bis zu 6 h
> Betriebstemperatur: -20° bis +85 °C
> Betriebstemperatur kurz.: 5 min. bei +150 °C, 1 min. bei +260 °C
> Stoßfestigkeit: 2 Meter Fallhöhe
> Taschenlampenfunktion: 300 lm
> Ladezeit: ca. 1,5 h
> Akku: Li-Ion 3,7 V 1.650 mAh
> Gewicht: 325 g
> Bildauflösung Sensor: 200 x 150 Pixel
> Bildrate: >25 Hz
> Sichtfeld: 27° x 35°
> Temperatur Messbereich: -20° bis +550 °C
ARTIKELNUMMER WBK-SEEK2
PREIS IN EURO € 949,00

 

SEEK THERMAL WÄRMEBILDKAMERA SEEK ATTACKPRO
MIT AKKU, ANSCHLUSSKABEL UND LADESTATION
BESCHREIBUNG Die neue Wärmebildkamera AttackPRO ist der "große Bruder" der FirePRO X: robust, extrem langlebig und mit einfacher Steuerung sind auch die Attribute für die AttackPRO.

Die integrierte Leuchte mit 300 lm hat sich bereits bei der FirePRO X bewährt und erleichtert enorm bei der Suche.

Der leistungsstarke 320 x 240 Wärmesensor liefert beispiellos hochauflösende Wärmebilder und das ergonomische Gehäuse ist ideal für die Herausforderungen im Innenangriff gestaltet.

Die intuitive Bedienung ermöglicht dem Anwender die richtige Entscheidung zu fällen - und dies gerade dann, wenn Sekunden entscheiden.
EIGENSCHAFTEN > einfache Bedienung mit nur einer Taste
> 57° breites Sichtfeld - schnelles Scannen großer Bereiche
>  300 Lumen LED-Lampe integriert
> langlebiges, robustes Design - IP67-Zertifizierung
> hohe Bildauflösung und Bildrate für ein klares, aussagekräftiges Bild
TECHNISCHE DATEN > Modell: Seek AttackPRO
> Artikel-Nr.: 201975
> Sensor: 320 x 240
> Temperaturbereich Sensor: -20 °C bis 550 °C
> Display: 3,5 Zoll (ca. 9 cm) mit Auflösung 320 x 240
> Blickfeld: 57° horizontal und 42° vertikal
> Lampe: 300 Lumen LED
> Betriebsdauer: 6h durch aufladbaren Akku (Ladezeit ca. 3 Std.)
> Einschaltdauer: unter 5 sec.
> Schutzklasse: IP67
> Modi: analog NFPA 1801 TIBASIC und TIBASIC+
> Abmessungen: 280 x 115 x 130 mm
> Gewicht: 1,17 kg
LIEFERUMFANG > 1 Stück WBK Seek AttackPRO
> 1 Stück USB Anschlusskabel
> 1 Stück Akku-Ladestation (230 V)
> 2 Stück Akku
OPTIONALES ZUBEHÖR (muss separat dazu bestellt werden!)

>
Fahrzeugladehalterung WBK-ZB1
ARTIKELNUMMER WBK-ATK1
PREIS IN EURO € 3.599,00

 

SEEK ATTACK PRO VRS WÄRMEBILDKAMERA
MIT 2x AKKU & LADESTATION
BESCHREIBUNG
Seek Thermal Wärmebildkamera Seek AttackPRO VRS

Die neue Wärmebildkamera AttackPRO VRS ist der große Bruder der AttackPRO mit zusätzlichen Features:

> Möglichkeit der Videoaufzeichnung (bis zu 5 Stunden im integrierten 32 GB Speicher)
> Sensordetektion bis 650 Grad C
> zusätzlichem Suchmodus

Der leistungsstarke 320 x 240 Wärmesensor liefert beispiellos hochauflösende Wärmebilder und das ergonomische, robuste Gehäuse ist ideal für die Herausforderungen im Innenangriff gestaltet. Die intuitive Bedienung ermöglicht dem Anwender, die richtige Entscheidung zu fällen - und dies gerade dann, wenn Sekunden entscheiden.
EIGENSCHAFTEN > einfache Bedienung mit nur einer Taste
> 57° breites Sichtfeld - schnelles Scannen großer Bereiche
> langlebiges, robustes Design - IP67-Zertifizierung
> 300 Lumen LED-Lampe integriert
> hohe Bildauflösung und Bildrate für ein klares, aussagekräftiges Bild
TECHNISCHE DATEN > Schutzart: IP67
> Gewicht: 1.170 g
> Bildrate: >25 Hz
> Abmessung: 280 x 115 x 130 mm
> Bildauflösung Sensor: 320 x 240 Pixel
> Displaygröße: 3,5 "
> Einschaltzeit: unter 5 Sek.
> Betriebsdauer: ca. 6 h
> Ladezeit: ca. 3 h
> Messdistanz: 31 cm bis 304 m
> Betriebstemperatur: -20° bis +55 °C
> Betriebstemperatur kurzz.: 15 min. bei +150 °C
> 5 min. bei +260 °C
> Temperatur Messbereich: -20° bis +650 °C
LIEFERUMFANG > 1 Stück Wärmebildkamera AttackPRO
> 1 Stück Akku-Ladestation 230V (Fahrzeugladehalterung optional erhältlich)
> 1 Stück Anschlusskabel
> 2 Stück Akku
ARTIKELNUMMER WBK-REV1
PREIS IN EURO € 4.371,00

 

SEEK THERMAL SEEK SCAN
TEMPERATUR-SCREENING-SYSTEM
BESCHREIBUNG Seek Scan ist ein Infrarot-Wärmebildsystem zur Messung der Temperatur der menschlichen Haut.

Das System erkennt automatisch ein Gesicht im Bild, misst dann die Hauttemperatur der Person und zeigt einen Alarm an, wenn die Temperatur der Person über dem Schwellenwert liegt. Der Schwellenwert kann individuell angepasst werden.

Das System ist in wenigen Minuten aufgebaut und betriebsbereit.

Zur Benutzung sind zwei Stative und ein Windows-PC erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten).

Die Wärmebildkamera vergleicht die Hauttemperatur der Person mit der mitgelieferten Festwärmequelle. Diese Methode ermöglicht sehr genaue Messwerte mit einer Abweichung von nur 0,3 °C (siehe
technische Daten).

Die Festwärmequelle benötigt eine separate Stromversorgung über USB. Das Kameramodul wird über das USB-Kabel vom Notebook mit Strom versorgt.
EIGENSCHAFTEN > kontaktloses Messsystem
> ermöglicht genügend Abstand während der Messung
> klares visuelles und akustisches Feedback
> sehr schnell, der Scan dauert nur eine Sekunde
> vollautomatisches System mit Gesichtserkennung
> Speicherung der Bilder kann optional eingeschaltet werden
TECHNISCHE DATEN KAMERAMODUL:
> Messgenauigkeit: ± 0,3°C zwischen 36°C und 40°C @ 1,5 Meter, bei Verwendung einer festen Wärmequelle
> Sensor-Empfindlichkeit 40 mK (typisch), <50 mK (max.) @ 25°C
> Auflösung des Wärmebildsensors: 206 x 156 px
> Scanzeit: 1 Sekunde
> Bilderfassungs-Format: .jpg
> Kamera-Auflösung (normale Kamera) 1280 x 1024 px
> Horizontales / vertikales Sichtfeld 35° (h) / 26° (v)
> Objektiv-Brennweite / 4,0 mm / f/1,20
> Bildfrequenz <9Hz
> Abmessungen (L x B x H) 3 x 8 x 9 cm
> Stromversorgung USB 5V (wird an den USB-Anschluss des Computers angeschlossen)
> Gewicht 140 Gramm

FESTWÄRMEQUELLE:
> Heizt auf eine konstante Referenztemperatur von 37,3°C
> LED Betriebszustandanzeige
> Stromversorgung über USB
> Abmessungen (L x B x H) 3 x 9 x 9,5 cm
> Gewicht 80 Gramm
HINWEIS Zum Betrieb zusätzlich benötigt (nicht im Lieferumfang):
> PC/Notebook mit Windows 7 oder höher
> zwei Stative (Standard Foto Stative)
LIEFERUMFANG > 1 Stück Kameramodul
> 1 Stück USB-Kabel für Kamera
> 1 Stück Festwärmequelle
> 1 Stück USB-Kabel für Festwärmequelle
> 1 Stück 230 V USB-Netzteil für Festwärmequelle
> 1 Stück USB-Stick mit Software für Windows PCs
> 1 Stück Quick Start Guide
ARTIKELNUMMER WBK-TSS1
PREIS IN EURO € 2.839,00

 

 

TROTEC WÄRMEBILDKAMERAS

 

 

TROTEC WÄRMEBILDKAMERA IC200
3,5-ZOLL-TOUCHDISPLAY - INKL ZUBEHÖRR
BESCHREIBUNG Trotec Wärmebildkamera IC200
3,5-Zoll-Touchdisplay - inkl. Zubehör

Gelungene Fusion aus Low-Budget und High-End
Mit ihrem fortschrittlichen Sensor ist die IC200 in der Lage, fortwährend auch kleinste Temperaturveränderungen in Echtzeit zu ermitteln. Der moderne 256x192-Detektor beherbergt 49.152 autarke Temperatur­messpunkte, von denen jeder einzelne 25 Mal pro Sekunde die aktuellen Temperaturwerte des Messobjektes erfasst und auf dem 3,5 Zoll großen Touch-LCD-Bildschirm anzeigt.

Durch die 25-Hz-Technik wird kein einziges Bild und damit auch keine wichtige thermografische Information ausgelassen, was Ihnen ermüdungsloses Arbeiten und eine verwacklungsfreie Erfassung selbst beweglicher Messobjekte ermöglicht.

Prägnante Echtzeit-Infrarotaufnahmen bis 550 °C
3,75 mrad geometrische Auflösung und 0,1 °C thermische Empfindlichkeit garantieren in jeder Messsituation präzise Thermogramme in Echtzeit bis in Temperaturmessbereiche von +550 °C. Die Wärmebildkamera IC200 ermöglicht dabei u. a. Bereichsanalysen und Differenzmessungen an bis zu vier beweglichen Temperaturmesspunkten, von denen drei individuell konfigurierbar sind.

Zusätzlich können Sie sich über eine Alarm- bzw. Isothermenfunktion selbst gesetzte Temperaturgrenzen mit einer Sonderfarbe bzw. einem Alarmsignal anzeigen lassen – ideal zur Taupunkt­detektion an Oberflächen – und mit der integrierten Hot-Cold-Spot-Erkennung erübrigt sich das Suchen nach dem wärmsten oder kältesten Punkt in der Aufnahme. Aufgrund des kurzen Mindest-Fokussierabstandes von nur 50 cm lassen sich auch Objekte im Nahbereich punktgenau untersuchen.

Professionelle Thermografie leicht gemacht …
Die nur 500 g leichte Wärmebildkamera IC200 passt perfekt in die Handfläche, ihre robuste Konstruktion mit Schutz­art IP54 ist 25G schock- sowie 2G vibrationsgetestet und damit auch rauen Umgebungen gewachsen. Durch die Kombination aus Steuertasten und großem 3,5-Zoll-Touchdisplay können Sie die Infrarotkamera IC200 ebenso einfach wie intuitiv bedienen. So kommen Sie schneller zum Ziel und können Ihre Kamera effektiver einsetzen.

Einfach mehr sehen – mit DuoVision
Die praktische DuoVision-Technologie der IC200 ermöglicht vielfältige Einstellungen zur Live-Anzeige während der Messung, etwa als Fusion aus Infrarot- und Realbild als konturbetonte Wärmebilddarstellung. Im Zusammenspiel mit ihrem stufenlos einstellbaren 16-fach-Zoom bietet Ihnen die IC200 auf diese Weise maximale Flexibilität bei der Betrachtung selbst weit entfernter Details. Dies erhöht die Einsatzmöglichkeiten für Inspektionen von schlecht zugänglichen oder speziell gesicherten Bereichen.

Die Infrarot-Aufnahmen lassen sich dabei nicht nur als Einzelbilder, sondern wahlweise auch als nicht-radiometrische MPEG-4-Videos direkt auf SD-Karte in der Kamera speichern. Ihr Vorteil: Im Gegensatz zu einer Momentaufnahme per Einzelbild können mit IR-Videos auch Prozesse wie das Erwärmungs- und Abkühlverhalten von elektronischen und mechanischen Bauteilen oder anderen Objekten über einen definierten Zeitraum dargestellt werden.

Vollradiometrische Infrarotvideos aufzeichnen und in Echtzeit auswerten
In Verbindung mit einem per USB angeschlossenen PC und der darauf installierten Software IR-Report NG lassen sich darüber hinaus auch vollradio­metrische Infrarot-Videos direkt in Echtzeit auswerten und aufzeichnen – einzigartig in dieser Preis-Leistungsklasse!

„Touch & play“ – alle Einstellungen live per Touchdisplay
Ob Art der Anzeige, Geräteparameter oder Einstellungen zur Messanalyse, alle Funktionen der IC200 lassen sich live per Touchdisplay ganz einfach über die entsprechenden Bereichspiktogramme konfigurieren, perfekt abgestimmt auf Anwenderkomfort und Arbeitseffizienz.

So sind beispielsweise die in Wärmebildkameras dieser Klasse üblichen Einstellmöglichkeiten zur Eingrenzung (Span) und Auswahl (Level) des Temperaturbereichs bei der IC200 nicht erst im Menü voreinzustellen und abschließend im Livebild zu prüfen, sondern können direkt via Cursortasten konfiguriert und die Veränderung live im Display verfolgt werden.

Vielfältige Bildanzeige-Optionen
Neben der Darstellung von Infrarotbild oder Realbild können Anwender sich auch beide Bildinformationen als kombinierte Darstellung in beliebiger Überlagerungsintensität anzeigen lassen.

Darüber hinaus kombiniert die zusätzlich verfügbare Funktion ‚DuoVision Plus‘ die Infrarotbildinformationen mit kontrast­starken Details des sichtbaren Lichtspektrums aus der Realbild­kamera zur Echtzeit-Anzeige einer extrem detailreichen Wärmebild-Fusion auf dem Kameradisplay.

Diese Darstellungsart erleichtert deutlich die Orientierung, Lokalisation und Bewertung während der Messung, weshalb sich Schäden oder Mängel schneller erkennen und zuordnen lassen
EIGENSCHAFTEN > Vollradiometrische IR-Kamera – präzise Temperaturmessung am ganzen Bild
> Echtzeit-Messung und Echtzeit-Bildwiedergabe garantieren klare, hochqualitative Wärmebilder
> Ungekühlter Mikrobolometer-Sensor mit 256 x 192 Messpunkten
> DuoVision-Plus-Funktion zur fusionierten Anzeige von Infrarot- und Realbild
> Hochwertige Analyse-Software im Lieferumfang enthalten (Download)
TECHNISCHE DATEN Temperatur (°C)
> Messbereich min. [°C]: -20
> Messbereich max. [°C]: 550
> Genauigkeit max.: +/-2°C oder +/-2% des aktuellen Messwerts (Umgebungstemperatur: 10 °C bis 35 °C,
   Objekttemperatur: >0 °C)

Bildleistung radiometrisch
> Detektortyp: Focal Plane Array (FPA), ungekühlter Mikrobolometer
> Detektorauflösung: 256 x 192 Pixel
> thermische Empfindlichkeit [30 °C]: <0.1 °C
> Bildwiederholfrequenz: 25 Hz
> geometrische Auflösung: 3,75 mrad
> Standardobjektiv: 56° x 42°
> Minimale Fokusdistanz: 0,5 m
> Gesichtsfeld (FOV): 56° x 42°

Display
> LCD 3,5"
> Touch
> color

Bildleistung visuell (integrierte Digitalkamera)
> Videonorm: HIMI
> Standardobjektiv: 65°

Schnittstellen
> USB (USB-C)
> Composite Video (Video-Out)
> Netzstrom 5V DC
> Wifi

Energieversorgung
> via Akku (Li-Ion)
> via Netzstrom DC 5V

Betriebsdauer
> bis zu 4 h

Gerätesteuerung
> Touchfunktion
> Drucktasten

Speicherorganisation
> Speichermedium: intern 3,4GB (+8GB per microSD)
> Dateiformat radiometrisch: JPEG/HIR
> Dateiformat visuell: JPEG

Umgebungsbedingungen
> Betrieb - min. Temperatur [°C]: -10
> Betrieb - max. Temperatur [°C]: 50
> Lager - min. Temperatur [°C]: -40
> Lager - max. Temperatur [°C]: 70
> Luftfeuchtigkeit min. [%]: 10
> Luftfeuchtigkeit max. (nicht kondensierend) [%]: 90

> Schutzart: IP54
> Schock: 25G IEC 60068-2-29
> Vibration: 2G IEC 60068-2-6
> Gehäuseausführung: Kunststoff

Abmessung
> Länge (ohne Verpackung) [mm]: 96
> Breite (ohne Verpackung) [mm]: 77
> Höhe (ohne Verpackung) [mm]: 224
> Gewicht (ohne Verpackung) [kg]: 0,5
LIEFERUMFANG > Wärmebildkamera mit Standardoptik
> Schutzkappe
> Temperatur-Prüfzertifikat
> Standard-Softwarepaket
> microSD-Wechselspeicherkarte
> interner Speicher
> USB-Kabel
> Stativ-Befestigungsvorrichtung
> Li-Ion Akku
> Akku-Ladegerät mit Ladestatusanzeige
ARTIKELNUMMER WBK-TRK2
PREIS IN EURO € 1.161,00

 

TROTEC WÄRMEBILDKAMERA IC300
3,5-ZOLL-TOUCHDISPLAY - INKL ZUBEHÖRR
BESCHREIBUNG Trotec Wärmebildkamera IC300
3,5-Zoll-Touchdisplay - inkl. Zubehör

Dank Echtzeitdarstellung immer voll im Bilde
Die hochentwickelte Sensorik der IC300 ist in der Lage, permanent auch kleinste Temperaturveränderungen zu ermitteln. Der richtungsweisende 384x288-Detektor neuester Bauart beherbergt 110.592 autarke Temperatur­messpunkte, von denen jeder einzelne fünfzig Mal in jeder Sekunde die aktuellen Temperaturwerte des Messobjektes erfasst und auf dem 3,5 Zoll großen Touch-LCD-Bildschirm anzeigt.

Durch die hohe Bildwiederholrate wird kein einziges Bild und damit auch keine wichtige thermografische Information ausgelassen und jedes Wärmebild in Echtzeit dargestellt. Nur eine hohe Bildwiederholfrequenz mit 50-Hz- Technik garantiert ermüdungsloses Arbeiten und eine verwacklungsfreie Erfassung auch beweglicher Messobjekte.

Hochpräzise auch bei hohen Temperaturen
1,89 mrad geometrische Auflösung und 0,05 °C thermische Empfindlichkeit garantieren in jeder Messsituation präzise Thermogramme in Echtzeit bis in Temperaturmessbereiche von +650 °C. Die Wärmebildkamera IC300 ermöglicht dabei u. a. Bereichsanalysen und Differenzmessungen an bis zu vier beweglichen Temperaturmesspunkten, von denen drei individuell konfigurierbar sind. Zusätzlich können Sie sich über eine Alarm- bzw. Isothermenfunktion selbst gesetzte Temperaturgrenzen mit einer Sonderfarbe bzw. einem Alarmsignal anzeigen lassen – ideal zur Taupunkt­detektion an Oberflächen – und mit der integrierten Hot-Cold-Spot-Erkennung erübrigt sich das Suchen nach dem wärmsten oder kältesten Punkt in der Aufnahme. Aufgrund des kurzen Mindest-Fokussierabstandes von nur 50 cm lassen sich auch Objekte im Nahbereich punktgenau untersuchen.
Professionelle Thermografie leicht gemacht ...

Die nur 500 g leichte Wärmebildkamera IC300 passt perfekt in die Handfläche, ihre robuste Konstruktion mit Schutz­art IP54 ist 25G schock- sowie 2G vibrationsgetestet und damit auch rauen Umgebungen gewachsen. Durch die Kombination aus Steuertasten und großem 3,5-Zoll-Touchdisplay können Sie die Infrarotkamera IC300 ebenso einfach wie intuitiv bedienen. So kommen Sie schneller zum Ziel und können Ihre Kamera effektiver einsetzen.

Einfach mehr sehen – mit DuoVision
Die praktische DuoVision-Technologie der IC300 ermöglicht vielfältige Einstellungen zur Live-Anzeige während der Messung, etwa als Fusion aus Infrarot- und Realbild als konturbetonte Wärmebilddarstellung. Im Zusammenspiel mit ihrem stufenlos einstellbaren 16-fach-Zoom bietet Ihnen die IC300 auf diese Weise maximale Flexibilität bei der Betrachtung selbst weit entfernter Details. Dies erhöht die Einsatzmöglichkeiten für Inspektionen von schlecht zugänglichen oder speziell gesicherten Bereichen.

Die Infrarot-Aufnahmen lassen sich dabei nicht nur als Einzelbilder, sondern wahlweise auch als nicht-radiometrische MPEG-4-Videos direkt auf SD-Karte in der Kamera speichern. Ihr Vorteil: Im Gegensatz zu einer Momentaufnahme per Einzelbild können mit IR-Videos auch Prozesse wie das Erwärmungs- und Abkühlverhalten von elektronischen und mechanischen Bauteilen oder anderen Objekten über einen definierten Zeitraum dargestellt werden.

Vollradiometrische Infrarotvideos aufzeichnen und in Echtzeit auswerten
In Verbindung mit einem per USB angeschlossenen PC und der darauf installierten Software IR-Report NG lassen sich darüber hinaus auch vollradio­metrische Infrarot-Videos direkt in Echtzeit auswerten und aufzeichnen – einzigartig in dieser Preis-Leistungsklasse!

„Touch & play“ – alle Einstellungen live per Touchdisplay
Ob Art der Anzeige, Geräteparameter oder Einstellungen zur Messanalyse, alle Funktionen der IC300 lassen sich live per Touchdisplay ganz einfach über die entsprechenden Bereichspiktogramme konfigurieren, perfekt abgestimmt auf Anwenderkomfort und Arbeitseffizienz.

So sind beispielsweise die in Wärmebildkameras dieser Klasse üblichen Einstellmöglichkeiten zur Eingrenzung (Span) und Auswahl (Level) des Temperaturbereichs bei der IC300 nicht erst im Menü voreinzustellen und abschließend im Livebild zu prüfen, sondern können direkt via Cursortasten konfiguriert und die Veränderung live im Display verfolgt werden.

Vielfältige Bildanzeige-Optionen
Neben der Darstellung von Infrarotbild oder Realbild können Anwender sich auch beide Bildinformationen als kombinierte Darstellung in beliebiger Überlagerungsintensität anzeigen lassen.

Darüber hinaus kombiniert die zusätzlich verfügbare Funktion ‚DuoVision Plus‘ die Infrarotbildinformationen mit kontrast­starken Details des sichtbaren Lichtspektrums aus der Realbild­kamera zur Echtzeit-Anzeige einer extrem detailreichen Wärmebild-Fusion auf dem Kameradisplay.

Diese Darstellungsart erleichtert deutlich die Orientierung, Lokalisation und Bewertung während der Messung, weshalb sich Schäden oder Mängel schneller erkennen und zuordnen lassen.
EIGENSCHAFTEN > Vollradiometrische IR-Kamera – präzise Temperaturmessung am ganzen Bild
> 50-Hz-Echtzeit-Messung und Echtzeit-Bildwiedergabe garantieren klare, hochqualitative Wärmebilder
> DuoVision-Plus-Funktion zur fusionierten Anzeige von Infrarot- und Realbild
> Ungekühlter Mikrobolometer-Sensor mit 384 x 288 Messpunkten
> Hochwertige Analyse-Software im Lieferumfang enthalten (Download)
TECHNISCHE DATEN Temperatur (°C)
> Messbereich min. [°C]: -20
> Messbereich max. [°C]: 650
> Genauigkeit max.: +/-2°C oder +/-2% des aktuellen Messwerts

Bildleistung radiometrisch
> Detektortyp: Focal Plane Array (FPA), ungekühlter Mikrobolometer
> Detektorauflösung: 384 x 288 Pixel
> thermische Empfindlichkeit [30 °C]: <0.05 °C
> Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
> geometrische Auflösung: 1,89 mrad
> Standardobjektiv: 41,5 ° x 31,1 °
> Minimale Fokusdistanz: 0.5 m
> Gesichtsfeld (FOV): 41,5 ° x 31,1 °

Display
> LCD 3,5"
> Touch
> color

Bildleistung visuell (integrierte Digitalkamera)
> Videonorm HIMI
> Standardobjektiv 65°

Schnittstellen
> USB (USB-C)
> Composite Video (Video-Out)
> Netzstrom 5V DC
> Wifi

Energieversorgung
> via Akku (Li-Ion)
> via Netzstrom DC 5V

> Betriebsdauer: bis zu 4 h

Gerätesteuerung
> Touchfunktion
> Drucktasten

Speicherorganisation
> Speichermedium intern 3,4GB (+8GB per microSD)
> Dateiformat radiometrisch JPEG/HIR
> Dateiformat visuell JPEG

Umgebungsbedingungen
> Betrieb - min. Temperatur [°C]: -15
> Betrieb - max. Temperatur [°C]: 50
> Lager - min. Temperatur [°C]: -40
> Lager - max. Temperatur [°C]: 70
> Luftfeuchtigkeit min. [%]: 10
> Luftfeuchtigkeit max. (nicht kondensierend) [%]: 90

> Schutzart: IP54
> Schock: 25G IEC 60068-2-29
> Vibration: 2G IEC 60068-2-6
> Gehäuseausführung: Kunststoff

Abmessung
> Länge (ohne Verpackung) [mm]: 96
> Breite (ohne Verpackung) [mm]: 77
> Höhe (ohne Verpackung) [mm]: 224

> Gewicht: (ohne Verpackung) [kg]: 0,5
LIEFERUMFANG > Wärmebildkamera mit Standardoptik
> Schutzkappe
> Temperatur-Prüfzertifikat
> Standard-Softwarepaket
> microSD-Wechselspeicherkarte
> interner Speicher
> USB-Kabel
> Stativ-Befestigungsvorrichtung
> Li-Ion Akku
> Akku-Ladegerät mit Ladestatusanzeige
ARTIKELNUMMER WBK-TRK3
PREIS IN EURO € 2.887,00

 

TROTEC WÄRMEBILDKAMERA XC300
3,5-ZOLL-TOUCHDISPLAY - INKL ZUBEHÖR

Beschreibung Wärmebildkamera XC300

Die innovative Kombination aus Komfort und Effizienz

Modernste Technik in einem integralen IP54-Gehäuse samt Laser-Entfernungsmesser, Autofokus, 10-fach-Zoom und einzigartigem Panofold-Touchdisplay, das sich praktisch frei in alle Richtungen drehen lässt und Direkteingaben per Touch erlaubt.

Die mit hochkapazitivem Li-Ion-Akku für extrem lange Messeinsätze ausgerüstete XC300 lässt keine Wünsche offen und ermöglicht Anwendern aus Industrie und Bauwesen mit vielzähligen integrierten Messfunktionen präzise Echtzeitmessung in hoher nativer Auflösung, Aufzeichnungen vollradiometrischer Echtzeitvideos mit hochauf­lösendem Detektor, Infrarot-Realbild-Kombinationen, Tageslichtbilder, umfassende Vor-Ort-Analysen sowie optional auch Sprachaufzeichnung via Bluetooth – eine hochwertige Analyse-Software für aussagefähige Dokumentationen ist bereits im Standardlieferumfang enthalten.

Mit ihrer Vielzahl innovativer Funktionalitäten eignet sich die XC300 optimal für die Anforderungen im Bauwesen, ist darüber hinaus jedoch auch für weitere anspruchsvolle Einsatzfelder qualifiziert, wie etwa die Elektrothermografie oder zur vorbeugenden Instandhaltung im Industrieumfeld.

Optimal für Bauwerksdiagnostik und Industrie-Anwendungen

Herzstück der XC-Infrarotkamera ist ein hochauflösender 384 x 288-Infrarotbilddetektor mit 110.592 autarken Einzeltemperaturmesspunkten. Die Kamera liefert vollradiometrische Wärmebilder mit feiner Detail­darstellung auch bei kleinsten Temperaturdifferenzen.

Die Infrarot-Aufnahmen können dabei nicht nur als Einzelbilder, sondern wahlweise auch als MPEG-4-Video direkt in der Kamera gespeichert (nichtradiometrisch) oder optional als vollradiometrisches IR-Video auf einen PC übertragen und dort dank der eingesetzten 50/60-Hz-Technik direkt in Echtzeit aufgezeichnet und analysiert werden.

Die robuste Konstruktion der XC300 schafft auch unter rauen Baustellenbedingungen die Voraussetzung für langen störungsfreien Betrieb. So ist die XC300 in stoßgeschützter Zweikomponentenbauweise mit Schutzart IP54 ausgeführt und die ungekühlte Mikrobolometer-Technologie ermöglicht den Verzicht auf regelmäßige Wartungsarbeiten oder Kalibrierungen.

Hohe Empfindlichkeit, hervorragende Bildqualität

Die XC300 kann Temperaturen bis +600 °C messen (optional bis +1.500 °C) und dabei – aufgrund ihrer sehr hohen thermischen Empfindlichkeit – Temperaturunterschiede sichtbar machen, die nur 0,05 °C (50 mK) betragen.

Der elektrische Fokus lässt sich wahlweise mit lasergestützter Automatik-Funktion oder manuell bedienen; mit dem digitalen 10-fach-Zoom der XC300 kann man den Messausschnitt frei wählen. Optionale Wechselobjektive vergrößern die Anwendungsmöglichkeiten nochmals.

Hilfreich bei allen Messeinsätzen ist außerdem der integrierte Laser-Entfernungsmesser. Wird dieser zugeschaltet, dann kann der Messabstand zum Objekt direkt auf dem Display abgelesen werden.

Neben dem Laser-Distanzmesser komplettieren eine Realbildkamera mit 5 Megapixeln Auflösung und Fotoleuchte sowie ein Laserpointer zur visuellen Zielerfassung die Standardausstattung dieser Thermografiekamera. Die XC300 ist außerdem die erste Trotec-Wärmebildkamera, welche mit einem hochkapazitativen Lithium-Ionen-Akku ausgestattet ist, um deutlich längere Messeinsätze an einem Stück gewährleisten zu können.

Praktisch: Liveview-Einstellungen, IR-Video-Funktionen und Messanzeige per ‚DuoVision Plus‘

Alle Funktionen der XC300 wurden auf Anwenderkomfort und Arbeitseffizienz abgestimmt. So sind die in Wärmebildkameras dieser Klasse üblichen Einstellmöglichkeiten zur Eingrenzung (Span) und Auswahl (Level) des Temperaturbereichs bei der XC300 nicht erst im Menü voreinzustellen und abschließend im Livebild zu prüfen, sondern können direkt via Cursortasten konfiguriert und die Veränderung live im Display verfolgt werden.

Die optionale IR-Video-Funktion der XC300, mit der man vollradio­metrische Infrarot-Videos synchron zur Messung auf einen PC übertragen und dort per Software direkt in Echtzeit auswerten und aufzeichnen kann, schafft optimale Voraussetzungen für eine sehr gründliche Analyse der Messergebnisse. Diese Funktion erlaubt zum Beispiel eine detaillierte Untersuchung des Erwärmungs- und Abkühlverhaltens elektronischer und mechanischer Bauteile oder anderer Objekte über einen definierten Zeitraum.

Und die in der Wärmebildkamera XC300 integrierten DuoVision-Funktionen ermöglichen vielfältige Einstellungen zur Live-Anzeige während der Messung. Mit der Bild-in-Bild-Anzeigefunktion DuoVision ist neben der Anzeige von Infrarot- oder Realbild auch eine kombinierte Darstellung beider Bildinformationen in verschiedenen Überlagerungen möglich.

Darüber hinaus kombiniert die zusätzlich verfügbare Funktion ‚DuoVision Plus‘ die Infrarotbildinformationen mit kontraststarken Details des sichtbaren Lichtspektrums aus der Realbildkamera zur Echtzeit-Anzeige einer extrem detailreichen Wärmebild-Fusion auf dem Kameradisplay.

Diese Darstellungsart erleichtert deutlich die Orientierung, Lokalisation und Bewertung während der Messung, weshalb sich Schäden oder Mängel schneller erkennen und zuordnen lassen. Die mitgelieferte Software bietet neben zahlreichen anderen Funktionalitäten auch eine DuoVision-Funktion zur Überlagerungs­darstellung für Dokumentationen.

Zu diesen Funktionalitäten kommen zahlreiche weitere. Zum Beispiel kann der Anwender auch periodische Bildspeicherungen vornehmen. Diese ermöglicht eine Wärmebildreihenaufnahme mit vorwählbarer Aufnahmefrequenz, beispielsweise alle 30 Minuten. Mit diesem Aufnahmeintervall lässt sich ein thermisches Langzeitverhalten optimal dokumentieren. Optional ist es außerdem per Headset möglich, Sprachkommentare über Bluetooth direkt mit dem IR-Bild zu speichern.

Die XC300 setzt wegweisende Ausstattungsmaßstäbe in ihrer Preisklasse:
> Einfach schwenken, statt verrenken: Einzigartiges PanoFold-Touchdisplay – um 180° neigbar und 270° schwenkbar, dient geschlossen als
   Monitor- und ­Tastenfeldschutz
> Fortschrittliche Echtzeit-Wärmebild­kamera mit einer nativen Auflösung von 384 x 288 Pixel (110.592 Messpunkte)
> Schneller und präziser Autofokus
> Integrierter Laser-Entfernungsmesser
> Hochkapazitiver Li-Ion-Akku – hält mehr als doppelt so lange wie ein Standard-Li-Ion-Akku
> Stufenloser 10-fach-Zoom – ­optimal zur Betrachtung selbst weit entfernter Details
> Aufzeichnung von IR-Videos – auch vollradiometrisch*

Vorteile für die Praxis:
> Vollradiometrische IR-Kamera aus original EU-Fertigung
> 50-Hz-Echtzeit-Messung und Echtzeit-Bildwiedergabe garantieren klare, hochqualitative Wärmebilder
> Hohe thermische Empfindlichkeit
> Hohe geometrische Auflösung
> Präzise Temperaturmessung am ganzen Bild
> Duale Tasten-Touchdisplay-Steuerung
> 5-Megapixel-Digitalkamera für brillante Realbildaufnahmen
> Robustes, stoßgeschütztes Design in Zweikomponenten-Bauweise mit Schutzart IP54
> 3,5-Zoll-PanoFold-Touchdisplay
> DuoVision-Plus-Funktion zur fusionierten Anzeige von Infrarot- und Realbild als konturbetont detailverstärktes Thermogramm
> Integrierter Laserpointer
> Vielfältige Messfunktionen
> Optionale Bluetooth-Sprachaufzeichnung
> USB-Datenübertragung
> Hochwertige Analyse-Software im Lieferumfang enthalten
TECHNISCHE DATEN > Messbereich (°C) min/max: -20-600
> Genauigkeit max.: +/-2°C oder +/-2% des aktuellen Messwerts
> Detektorauflösung: 384x288
> Spektralbereich: 8-14 um
> thermische Empfindlichkeit (30 °C): <= 0.05°C
> Bildwiederholfrequenz: 50/60Hz
> geometrische Auflösung: 1.1 mrad
> Standardobjektiv | Bildleistung radiometrisch: 24°x18°
> Minimale Fokusdistanz: 0.15 m
> Gesichtsfeld (FOV): 24°x18°
> Betriebsdauer: bis zu 8h
> Speichermedium: intern 16GB (32GB optional)
> Betrieb - min./max. Temperatur (°C): -20 - 50
> Lager - min./max. Temperatur (°C): -40 - 70
> Luftfeuchtigkeit min./max. (nicht kondensierend) (%): 10 - 95
> Schutzart: IP54 IEC 529
> Wellenlänge (µm): 635
> Abmessungen in mm (LxBxH): 130 x 125 x 250
> Gewicht in kg: 0.85
LIEFERUMFANG > Wärmebildkamera XC300 mit Standard-Objektiv 24° x 18°, Touch-LCD und Laser
> Batterieladegerät
> Hochkapazitive Li-Ion-Batterie
> Videokabel
> USB-Kabel Typ C
> Bedienungsanleitung
> Transportkoffer
> Softwarepaket
> Temperatur-Prüfzertifikat
ARTIKELNUMMER WBK-TRK4
PREIS IN EURO  € 5.349,00

 

TROTEC WÄRMEBILDKAMERA AC060V
5-ZOLL-TOUCHDISPLAY - INKL ZUBEHÖR + KOFFER

Beschreibung Wärmebildkamera AC060V

Extrem smart: Die AC060V vereint fortschrittliche Wärmebildkamera-Funktionen mit vielen zusätzlichen Anwendungsmöglichkeiten in ultrakompaktem Tablet-Design.

Mit der AC060V wird mobile Temperatur­messung neu definiert. Im Gegensatz zu Ein-Punkt-Pyrometern oder pistolenförmigen Wärmebildkameras mit Mini-Detektor verfügt dieses Thermografie-Tablet über 6.400 vollradiometrische, autarke Temperatur­messpunkte, die in Echtzeit auch kleinste Temperaturveränderungen erfassen.

Zur Auswertung und Analyse sind vielzählige Messfunktionen direkt im Gerät integriert, zum Beispiel automatische Temperaturverfolgung, Isothermen, Bereichsanalyse oder Temperaturalarm.

Neben Wärmebildern können Sie nicht nur Fotos in 8-Mpx-Auflösung aufnehmen, sondern auch komplette Infrarot­videos aufzeichnen und per WLAN ­kabellos auf Ihren PC übertragen oder via Internet verteilen. Dank integriertem GPS lassen sich zudem jederzeit die Positionsdaten festhalten.

Ob Elektroinspektion, Bauwerksdiagnostik oder vorbeugende Instandhaltung – die Tablet-Wärmebildkamera AC060V ist das optimale Allzeit-dabei-und-bereit-Temperaturmessgerät zur schnellen zerstörungsfreien Detektion von Problemstellen. Ohne überstehende Bauteile, leicht verstaubar und dazu in einem stoßgeschützten Protektor-Gehäuse gekapselt, ist die AC060V ideal geeignet auch für raue Baustellen-Bedingungen.

AC060V – multifunktional einsetzbare Tablet-Wärmebildkamera für vielfältige Anwendungsgebiete
AUSFÜHRUNG/
EIGENSCHAFTEN
> Echtzeit-Wärmebildkamera mit fortschrittlichem 6,4-Kilopixel-Detektor
> Kapazitives 5-Zoll-Touchdisplay
> 8-Megapixel-Realbildkamera
> USB, WLAN, GPS und Bluetooth integriert
> Kabellose Internetverbindung
> Aufzeichnung von IR-Videos
VORTEILE > Vollradiometrische IR-Kamera aus original EU-Fertigung
> Echtzeit-Messung und Echtzeit-Bildwiedergabe garantieren klare, hochqualitative Wärmebilder
> Präzise Temperaturmessung am ganzen Bild
> Hohe thermische Empfindlichkeit
> Brillantes 5-Zoll-Touch-Farbdisplay
> 8-Megapixel-Digitalkamera für ­gestochen scharfe Realbildaufnahmen
> Integrierte LED-Fotoleuchte
> Robustes, stoßgeschütztes Design in Zweikomponenten-Bauweise mit Schutzart IP54
> Vielfältige Messfunktionen
> Kabelloser WLAN-Datentransfer oder Übertragung per USB bzw. Bluetooth
> Inklusive Zusatz-App für schnelle und einfache Wärmebildanalysen mit Reportfunktion
> Einfach in der Handhabung
> Hochwertige Analyse-Software im Lieferumfang enthalten (Download)
TECHNISCHE DATEN > Temperaturbereich: -20 °C bis +160 °C
> Genauigkeit: ± 2 °C, ± 2 % vom Messwert
> Detektorauflösung: 80 x 80 Pixel
> Spektralbereich: 8 bis 14 µm
> Gesichtsfeld (FOV): 21° x 21°
> Geometrische Auflösung: 4.1 mrad
> Thermische Empfindlichkeit: ≤ 0,1 °C bei 30 °C
> Bildwiederholfrequenz: 50/60 Hz
> Fokus / min. Fokus-Distanz: fest / 0,3 m
> Betriebsdauer: ≈ 2 h
> Arbeitsbereich-Temperatur: -20 °C bis + 50 °C
> Schutzart: IP54
> Schock / Vibration: 25G / 2G
> Abmessungen: 174 x 102 x 35 mm
> Gewicht: 405 g
LIEFERUMFANG > Wärmebildkamera mit Standardoptik
> Temperatur-Prüfzertifikat
> Standard-Softwarepaket
> USB-Kabel
> Akku-Ladegerät mit Ladestatusanzeige
> Li-Ion Akku
> Transportkoffer
> Bedienungsanleitung
ARTIKELNUMMER WBK-TRK5
PREIS IN EURO  € 895,00

 

 

ZUBEHÖR FÜR ALPINA WÄRMEBILDKAMERAS

 

 

USB-C MODUL FÜR FAHRZEUGEINBAU 12V / 24V
FÜR LADESCHALE FIREPRO 200 / 300
BESCHREIBUNG USB-C Modul Fahrzeugeinbau 12 / 24 V für Ladeschale FirePRO 200 / 300

Dieser DC/DC-Spannungswandler mit USB Type-C Anschluss für den Fahrzeugeinbau, der Ladeschalen für die Seek Revel FirePRO 200 + 300. Er bietet eine stabile Spannungsumwandlung und ist wasserdicht (IP68), was ihn besonders robust und langlebig macht. Mit umfassenden Schutzschaltungen gegen Überlastung, Kurzschluss und Überhitzung gewährleistet er einen sicheren Betrieb.
EIGENSCHAFTEN > für den Fahrzeugeinbau in PKW (12V) und LKW (24V)
> Schutzschaltungen gegen Überhitzung, Kurzschluss, Verpolung
> Robust und vibrationsbeständig
> Druckwasserdicht
TECHNISCHE DATEN > Abmessung L x B x H: 64 x 27 x 14 mm
> Eingangsspannung: 8 - 32 V
> Ausgangsspannung: 5 V
> Ausgangsstrom: 3 A
> Ausgangsleistung: 15 W
> Schutz: IP68
LIEFERUMFANG > 1 Stück USB-C Modul
> Stück Bedienungs-/ Anschlussanleitung
ARTIKELNUMMER WBK-REV-ZB1
PREIS IN EURO € 22,50

 

TASCHE WÄRMEBILDKAMERA REVEAL FIREPRO
HOLSTER (TASCHE) SCHWARZ

Beschreibung Alpina Tasche für Wärmebildkamera Reveal FirePRO (WBK-REV1)

Lieferumfang
NUR die Tasche (Holster) mit Rückholfunktion !!!
ARTIKELNUMMER WBK-REV-ZB2
PREIS IN EURO  € 49,95

 

HOLSTER FÜR WÄRMEBILDKAMERA REVEAL FIREPRO
GÜRTELTASCHE FARBE SCHWARZ

BESCHREIBUNG Holster für Seek Reveal Wärmebildkamera

Praktisches Nylon-Holster, passend für die Kameras der Seek Thermal Reveal Serie
(PRO, FirePRO, ShieldPRO, XR).

AUSFÜHRUNG / EIGENSCHAFTEN:
> geeignet für die Kameras aus der Reveal-Serie
> hochwertiges Nylon, besonders robust
> breite Gürtelschlaufe für Gürtel bis 65 mm

HINWEIS / LIEFERUMFANG:
> 1 Stück Holster OHNE Kamera
Eine Wärmebildkamera ist nicht im Lieferumfang enthalten!
ARTIKELNUMMER WBK-REV-ZB4
PREIS IN EURO 30,50

 

FAHRZEUGHALTERUNG FÜR REVEAL FIREPRO
GÜRTELTASCHE FARBE SCHWARZ

BESCHREIBUNG Fahrzeughalterung für Reveal FirePRO

Hartschaumhalterung für die Wärmebildkamera Reveal FirePRO.

Die Kamera sitzt passgenau und bestens geschützt im Schaum. Dank der vorgebohrten Löcher kann die Halterung ganz einfach befestigt werden. Die Montage ist horizontal (Boden) oder vertikal (Wand) möglich.
Eine Aussparung ermöglicht ebenfalls die Kamera zu laden, während sie im Schaum sitzt.

AUSFÜHRUNG / EIGENSCHAFTEN:
> Boden- und Wandmontage möglich
> die Kamera kann in der Halterung geladen werden
> große Griffmulden - Kamera kann auch mit Handschuhen bequem entnommen werden

HINWEIS / LIEFERUMFANG:
> 1 Stück Fahrzeughalterung
Eine Wärmebildkamera ist nicht im Lieferumfang enthalten!
ARTIKELNUMMER WBK-REV-ZB5
PREIS IN EURO € 48,95

 

GEARKEEPER ERSATZCLIP MIT RING
GEARKEEPER RT4

BESCHREIBUNG GearKeeper Ersatzclip mit Ring für GearKeeper Q/C-1

Passend zum Gearkeeper RT4. Blisterverpackung mit zwei Clips und zwei Ringen.

Ring: Durchmesser 2,2 cm (7/8 Zoll)
ARTIKELNUMMER WBK-REV-ZB6
PREIS IN EURO € 7,95

 

SEEK THERMAL LADESTATION FÜR FIREPRO 200 & 300
LADESTATION FÜR WÄRMEBILDKAMERA SEEK

BESCHREIBUNG
Seek Thermal Ladestation für Wärmebildkamera Seek Reveal FirePRO 200 & 300

Die Ladestation für die Seek Reveal FirePRP 200 + 300 ermöglicht eine bequeme und zuverlässige Aufladung Ihrer Wärmebildkamera. Sie ist perfekt in jede Umgebung und sorgt dafür, dass Ihre Ausrüstung immer einsatzbereit ist.

Eingangsspannung: 5 V
LIEFERUMFANG > 1 Stück Ladestation
> 1 Stück Ladekabel USB-C auf USB-A
> 1 Stück Befestigungsband
ARTIKELNUMMER WBK-REV-ZB7
PREIS IN EURO € 449,95

 

KEYHOLDER WÄRMEBILDKAMERA REVEAL FIREPRO
GEARKEEPER RT3 MIT STAHL-KARABINER
BESCHREIBUNG GearKeeper Ausrüstungshalter RT3 mit Stahl-Karabiner Heavy Duty

Der Gearkeeper ist ein praktischer Ausrüstungshalter mit Aufrollmechanismus.

Dank Karabiner lässt er sich nahezu überall anbringen.
Der Ausrüstungshalter ist auch für erschwerte Bedingungen eine optimale Ergänzung. Er sichert Ihre Gegenstände gegen Verlieren oder Fallen lassen. Sie können nach Benutzen einfach loslassen und dank Rückzugseil begibt sich die Ausrüstung wieder an die Ursprungsposition. Auch bleiben die Hände frei, bei Bedarf gelangen Sie dennoch schnell an das benötigte Werkzeug.
EIGENSCHAFTEN > Karabiner ist mit einem Nomex-Gurtband mit dem Retraktor verbunden
> Temperaturbeständiges Gehäuse
> hohe Rückzugkraft für schwere Ausrüstungsteile
TECHNISCHE DATEN > Abmessung L x B x H: 50 x 38 x 14 mm
> Gewicht: 145 g
> Seillänge: 81 cm
> Belastbarkeit: 27 kg
> Wechselsystem: Q/C-2
> Rückzugkraft: 680 g
> Befestigung: Stahl-Karabiner
LIEFERUMFANG > 1 Stück Retraktor RT3
> 1 Stück Schlüsselring (Q/C-2 Attachement)
ARTIKELNUMMER WBK-REV-ZB8
PREIS IN EURO € 30,50

 

SICHERUNGSSYSTEM GEAR KEEPER RT 2
AUSFÜHRUNG MIT KARABINER-BEFESTIGUNG
BESCHREIBUNG GearKeeper Ausrüstungshalter RT2-4412 mit Karabiner

Der Gearkeeper ist ein praktischer Ausrüstungshalter mit Aufrollmechanismus.

Dank Karabiner lässt er sich nahezu überall anbringen.
Der Ausrüstungshalter ist auch für erschwerte Bedingungen eine optimale Ergänzung. Er sichert Ihre Gegenstände gegen Verlieren oder Fallen lassen. Sie können nach Benutzen einfach loslassen und dank
Rückzugseil begibt sich die Ausrüstung wieder an die Ursprungsposition. Auch bleiben die Hände frei, bei Bedarf gelangen Sie dennoch schnell an das benötigte Werkzeug.
EIGENSCHAFTEN > Karabiner ist mit einem Nomex-Gurtband mit dem Retraktor verbunden
> Temperaturbeständiges Gehäuse
> hohe Rückzugkraft für schwere Ausrüstungsteile
TECHNISCHE DATEN > Abmessung L x B x H: 50 x 38 x 14 mm
> Seillänge: 50 cm
> Belastbarkeit: 27 kg
> Rückzugkraft: 340 g
> Wechselsystem: Q/C-2
> Befestigung: Kunstoff Karabiner
LIEFERUMFANG > 1 Stück Ausrüstungshalter RT2
> 1 Stück Schlüsselring (Q/C-2 Attachement)
ARTIKELNUMMER WBK-REV-ZB9
PREIS IN EURO € 27,95

 

FAHRZEUGHALTERUNG FÜR REVEAL FIREPRO X
MASSE 102 x 80 x 64 MM
BESCHREIBUNG Fahrzeughalterung für Reveal FirePRO X

Hartschaumhalterung für die Wärmebildkamera Reveal FirePRO X.

Die Kamera sitzt passgenau und bestens geschützt im Schaum. Dank der vorgebohrten Löcher kann die Halterung ganz einfach befestigt werden. Am Boden der Halterung ist eine Aussparung für den Magnetstecker der FirePRO X, somit kann die Halterung mit Hilfe des originalen Ladekabels
als aktive Ladehalterung genutzt werden.

Die Lieferung erfolgt ohne Kamera und ohne Ladekabel.
EIGENSCHAFTEN > vorgebohrte Löcher für feste Montage
> die Kamera kann in der Halterung geladen werden
> kompakt und leicht
TECHNISCHE DATEN > Farbe: rot/schwarz
> Material: Schaumstoff
> Abmessung: 102 x 80 x 64 mm
LIEFERUMFANG Die Lieferung erfolgt ohne Kamera und ohne Ladekabel.
ARTIKELNUMMER WBK-REV2-ZB1
PREIS IN EURO € 53,95

 

LADESTATION MULTI-CHARGE FÜR REVEAL FIREPRO X
LADESTATION FÜR BIS ZU 4 GERÄTEN
BESCHREIBUNG Seek Thermal 4-Fach Ladestation Multi-Charge für Reveal FirePRO X - 230 Volt

Organisieren und laden Sie die Reveal FirePRO X Wärmebiildkameras zuverlässig und einfach mit der Multi-Charge Ladestation. Das kompakte, übersichtliche Gehäuse und die Montageoptionen ermöglichen eine individuelle Platzierung in der Feuerwache. Ob fest montiert an einer Wand oder auf einer Oberfläche, oder einfach flexibel hingestellt: Der Multi-Charge kann überall dort platziert werden wo eine geeignete Stromversorgung verfügbar ist. Ein abnehmbarer, elastischer Haltegurt hält die Kameras auch beim Transport sicher in der Ladestation.
TECHNISCHE DATEN > Gewicht: 1.740 g
> Eingangsspannung: 230 V
> Anzahl Ladeplätze: 4
HINWEIS Bitte beachten Sie, dass diese Ladestation nur mit der Reveal FirePRO X kompatibel ist.
LIEFERUMFANG > 1 Stück Multi-Charge Ladestation
> 1 Stück Adapter für Wandmontage
> 1 Stück Wandhalterung (ohne Schrauben)
> 1 Stück Netzkabel für 230 V Anschluss
ARTIKELNUMMER WBK-REV2-ZB2
PREIS IN EURO € 454,95

 

LADESTECKER 230 V
FÜR REVEAL FIREPROX UND FIREPRO 200/300
BESCHREIBUNG Ladestecker 230 V für Reveal FirePRO X und FirePRO 200/300

Netzstecker zum Laden der FirePro X über das USB-Kabel. Benötigt wir ein Kabel USB-A auf Micro-USB, wie bei der FirePro X im Lieferumfang enthalten. Auch passend für die FirePro 300.
LIEFERUMFANG Nur Ladestecker.
ARTIKELNUMMER WBK-REV2-ZB3
PREIS IN EURO € 13,95

 

SEEK THERMAL USB-LADEKABEL MIT MAGNETSTECKER
FÜR REVEAL FIREPRO-X WÄRMEBILDKAMERA
BESCHREIBUNG Seek Thermal USB-Ladekabel mit Magnetstecker
Passend für die Reveal FirePro-X mit Magnetladekontakt.
ARTIKELNUMMER WBK-REV2-ZB4
PREIS IN EURO € 48,50

 

GOOBAY DUAL USB FAHRZEUG-LADEGERÄT 12V / 24V
ZIGARETTENANZÜNDERSTECKER MIT 2x USB-A
BESCHREIBUNG Goobay Dual-USB Fahrzeug-Ladegerät
2x USB-A, 24 Watt, 12 Volt oder 24 Volt

Über das USB-Ladegerät fürs Auto können Handys, Kameras, Kopfhörer, Smartwatches, Tablets u. v. m mit Strom versorgt werden. Der kompakte KFZ-Ladestecker wird direkt in den Zigarettenanzünder eingesteckt. Er ermöglicht eine störungsfreie Verbindung und lädt USB-Geräte schon in kürzester Zeit wieder auf.
EIGENSCHAFTEN > lädt gleichzeitig 2 Geräte am Zigarettenanzünder mit bis zu 4,8 A und unterstützt somit auch den Schnelllademodus
> kompatibel mit Smartphones wie Apple iPhone, Samsung Galaxy, Nokia, Xiaomi, Google Pixel, LG, Huawei,
   Blackberry, sowie Tablets wie Apple iPad Pro/Air/Mini, Powerbanks und externen Akkus
> die integrierte Schutzelektronik sichert angeschlossene Geräte gegen Überstrom, Überladung und Überhitzung
> durch die kompakte Bauform und das dezente Design fügt er sich perfekt in die Mittelkonsole des Fahrzeugs ein
> mit den Fingerspitzen kann das Ladegerät leicht wieder aus dem Zigarettenanzünder entnommen werden
> sowohl für den Einsatz im Pkw mit 12 V als auch im Lkw mit 24 V Eingangsspannung geeignet
TECHNISCHE DATEN > Leistung max.: 24 V
> Eingang: Zigarettenanzünder-Stecker
> Ausgang: 2x USB 2.0-Buchse (Typ A)
> Stromstärke Ausgang: 5 V max. 4,8 A (24 W)
> Durchmesser (Ø): 25,5 mm
ARTIKELNUMMER WBK-REV2-ZB5
PREIS IN EURO € 12,50

 

SEEK THERMAL TRUCK CHARGER
FAHRZEUGLADEGERÄT FÜR SEEK ATTACKPRO
BESCHREIBUNG Mit dem AttackPRO Truck Charger haben Sie die Möglichkeit die Kamera und einen zusätzlichen Akku innerhalb des Fahrzeugs zu laden.

Befestigen Sie das Fahrzeugladegerät senkrecht oder waagerecht an einer geeigneten und stabilen Oberfläche, um Ihre AttackPRO aufzuladen und einsatzbereit zu halten.
TECHNISCHE DATEN > Abmessung: 254 x 231 x 127mm
> Ladezeit Akku: 4 h
> Ladezeit Kamera: 4 h
> Versorgungsspannung: 12 V
> Nennleistung: 24 W
> Arbeitsbereich: 0° bis +40°C
HINWEIS Biite beachten Sie, dass diese Ladestation nur mit der Seek AttackPRO kompatibel ist.
LIEFERUMFANG > 1 Stück Fahrzeug Ladegerät
> 1 Stück Netzteil 230 V
> 1 Stück Sicherungshalter/Sicherung
> 3 Stück selbstschneidende Befestigungsschrauben
> 1 Stück 12/24 V Anschlusskabel
> 4 Stück Füße für Tischbetrieb
ARTIKELNUMMER WBK-ZB1
PREIS IN EURO 1.023,50

 

 

ZUBEHÖR FÜR TROTEC WÄRMEBILDKAMERAS

 

 

 

TROTEC LADEGERÄT FÜR WÄRMEBILDKAMERAS
- LADEGERÄT FÜR WBK DER EC-SERIE -

Beschreibung Trotec Ladegerät EC-Serie

Für Wärmebildkameras vom Typ EC-Serie

ARTIKELNUMMER  WBK-TRZB1
PREIS IN EURO  € 82,00

 

TROTEC LADEGERÄT FÜR WÄRMEBILDKAMERAS
LADEGERÄT FÜR WBK DER IC-SERIE
BESCHREIBUNG Trotec Ladegerät IC-Serie
Zum Laden des Akkus von IC-Wärmebildkameras.

Passend für die Helpi-Artikelnummer:
> Wärmebildkamera IC085 LV (Art.-Nr. WBK-TRK2)
> Wärmebildkamera IC125 LV (Art.-Nr. WBK-TRK3)
ARTIKELNUMMER WBK-TRZB3
PREIS IN EURO € 85,00

 

TROTEC TRANSPORTKOFFER II
WBK DER EC-SERIE

Beschreibung Einsatzkoffer für Wärmebildkameras der EC-Serie.

Standard-Einsatzkoffer mit speziellem Inlay für Wärmebildkameras der EC-Serie. Damit Sie ihr wertvolles Messgerät auch unversehrt an den Einsatzort bringen können.

Dieser Koffer zeichnet sich besonders durch seine kompakten Maße und den hohen Tragekomfort aus.

Passend für die Helpi-Artikelnummer:
> Wärmebildkamera (Art.-Nr. WBK-EC060V)
ARTIKELNUMMER WBK-TRZB4
PREIS IN EURO  € 71,00

 

TROTEC NETZTEIL
FÜR WBK DER EC- UND IC-SERIE

Beschreibung Netzteil EC-/IC-Serie

Für Wärmebildkameras vom Typ EC-/IC-Serie.

SPS 9V DC-1,66A

Passend für die Helpi-Artikelnummer:
> Wärmebildkamera (Art.-Nr. WBK-EC060V)
> Wärmebildkamera (Art.-Nr. WBK-TRK2)
> Wärmebildkamera (Art.-Nr. WBK-TRK3)
ARTIKELNUMMER WBK-TRZB5
PREIS IN EURO  € 82,00

 

TROTEC ORIGINAL ERSATZAKKU
AKKU FÜR WBK DER IC-SERIE

Beschreibung Trotec Ersatzakku IC-Serie
Für Wärmebildkameras vom Typ IC60, IC80, IC100 und IC120.

Passend für die Helpi-Artikelnummer:
> Wärmebildkamera (Art.-Nr. WBK-TRK2)
> Wärmebildkamera (Art.-Nr. WBK-TRK3)
ARTIKELNUMMER WBK-TRZB6
PREIS IN EURO  € 46,00

 

 

WÄRMEBILDKAMERAS WEITERER HERSTELLER

 

 

FLIR WÄRMEBILDKAMERIA FLIR K2
160 x 120 PIXEL - MIT 3 ZOLL FARBDISPLAY

Beschreibung Die FLIR K2 Wärmebildkamera ist eine robuste, zuverlässige und äußerst preisgünstige Wärmebildkamera, die speziell für Feuerwehrleute entwickelt wurde, damit diese sich auch im dichtesten Rauch besser orientieren und schnell die richtigen Entscheidungen treffen können.

Weisen Sie Ihrem Löschtrupp den richtigen Weg. Erkennen Sie die jeweils am besten geeignete Brandbekämpfungsmethode. Oder spüren Sie hilfsbedürftige Personen selbst unter schwierigsten Bedingungen rechtzeitig auf. Entdecken Sie verborgene Hot-Spots bei der Überprüfung von Brandherden und setzen Sie die K2 außerdem für Such- und Rettungsmissionen ein.

Passend zum jeweiligen Einsatzszenario lassen sich insgesamt fünf verschiedene Bildaufnahmemodi einstellen.
TECHNISCHE DATEN > Schutzklasse IP 67
> Maße (LxBxH mm) 250 x 105 x 90
> Gewicht (kg) 0,7
> Farbe Schwarz
> Bildrate (Hz) 9
> Temperaturbreich (°C) -20 °C bis + 55°C
> Auflösung (Pixel) 160 x 120
> Displaygröße (Zoll) 3" LCD mit Hintergrundbeleuchtung
> Batterietyp/Akkutyp Lithium-Ionen-Akku (ca. 4 h)
> Ladezeit Voll (min) 150 bis 90% Kapazität

TECHNISCHE DATEN IM EINZELNEN:
 >> Bilderzeugung und optische Daten:
> Infrarotauflösung 160 x 120 Pixel
> Sichtfeld (FOV) / Fokus 47°x31,5°
> Thermische Empfindlichk. < 100 mK
> Bildwiederholfrequenz 9 Hz
> Focal Plane Array (FPA) / Spektralbereich ungekühlter Mikrobolometer / 7,5 bis 13 μm

 >> Bilddarstellung:
> Display 3" (7,62 cm) LCD, 320 x 240 Pixel, hintergrundbeleuchtet
> Bildmodus: alle Modi via FLIR Tools Software einstellbar
> Automatischer Bereich: automatisch, nicht einstellbar

 >> Messung:
> Objekttemperaturbereich -20 °C bis +150 °C, 0 °C bis +500 °C
> Genauigkeit ±4 °C oder ±4% des Ablesewertes bei Umgebungstemperatur 10 °C bis 35 °C
> Spotmeter 1
> Isotherm Ja

 >> Einstellung:
> Farbpaletten Mehrere Paletten, abhängig vom Modus
> Regionale Einstellungen Einheiten, Zeit- und Datumsformate

 >> Datenkommunikationsschnittstelle:
> USB Micro-B: Aktualisierung über PCs und Mac Computer

 >> Allgemeine Kenndaten:
> Stromversorgung Lithium-Ionen Akku mit ca. 4 Stunden Betriebszeit
> Ladesystem Akkuladegerät mit 2 Ladefächern
> Ladetemperatur 0 °C bis +45 °C
> Umgebungsbedingungen konzipiert gemäß Spezifikation NFPA 1801: Vibrationen, Stoßfestigkeit, Korrosion, sichtbarer Oberflächenabrieb, Hitzebeständigkeit, Hitze und Flammen, Haltbarkeit der
Produktkennzeichnung
> Betriebstemperatur: -20 °C bis +55 °C / +85 °C (15 Min.) / +150 °C (10 Min.) / +260 °C (3 Min.)
> Lagertemperaturbereich: -40 °C bis +70 °C
> Gehäuse Schutzart IP67 (IEC 60529) Sturz: 2m auf Betonboden (IEC 60068-2-31)
LIEFERUMFANG > Wärmebildkamera FLIR K2
> 2x Akku mit Ladegerät und Netzteil
> Trageband (Karabiner) 17530
> USB-Kabel
> Handbuch auf CD
> FLIR Tools Software (zum Download)
ARTIKELNUMMER FLIR-WBK1
PREIS IN EURO  € 1.995,00

 

FLIR WÄRMEBILDKAMERIA FLIR K53 MIT KOFFER
AUFLÖSUNG 320 x 240 PIXEL - GEWICHT 1,1 KG

Beschreibung
Wärmebildkamera FLIR K53 mit Koffer
320 x 240 Pixel - 4" LCD Display - Lieferung mit umfangreichen Zubehör (Siehe Lieferumfang)

Verbessertes Modell 2024

Die Flir K53 Wärmebildkamera wurde konzipiert für anspruchvollste Einsätze. Die FLIR K53 bietet die unverzichtbare Zuverlässigkeit und Leistung, die Feuerwehrleute benötigen, um in vernebelten Umgebungen schnell und sicher vorgehen zu können.

Eine preisgünstigere und besonders benutzerfreundliche Wärmebildkamera, bei der Sie natürlich nicht auf die gewohnte FSX-Bildschärfe, Technik und Leistung verzichten müssen, die Sie von der etablierten K-Serie von FLIR kennen.

Diese TIC bietet mit FSX™ (Flexible Scene Enhancement) eine flexible Bildoptimierung, die strukturelle und texturale Details in Wärmebildern verstärkt. Die optimierte Perspektive und Orientierung der K53 trägt dazu bei, das Situationsbewusstsein zu verbessern und Feuerwehrleuten mehr Vertrauen und Sicherheit zu geben.

Das helle 4-Zoll LC-Display zeigt Wärmebilder mit einer Bildfrequenz von 60 Hz verzerrungsfrei an und hält damit mühelos Ihren Bewegungen Schritt. Die K53 lässt sich mittels einer großen Funktionstaste einfach und intuitiv bedienen.

Das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät mit zwei Ladeeinschüben macht es noch einfacher, die Kamera stets einsatzbereit zu halten

Weisen Sie Ihrem Löschtrupp den richtigen Weg. Erkennen Sie die jeweils am besten geeignete Brandbekämpfungsmethode. Oder spüren Sie hilfsbedürftige Personen selbst unter schwierigsten Bedingungen rechtzeitig auf. Entdecken Sie verborgene Hot-Spots bei der Überprüfung von Brandherden und setzen Sie die Flir Wärmebildkamera außerdem für Such- und Rettungsmissionen ein.

VERBESSERTE BILDQUALITÄT

Die FLIR K-Series bietet jetzt noch bessere Bildqualität und Schärfe, die in Szenen mit geringem Kontrast deutlich wahrgenommen werden. So profitieren Feuerwehrleute von einem höheren Situationsbewusstsein und besserer Tiefenwahrnehmung, um sich einfacher in verrauchten Gebäuden zurechtzufinden und Menschen erfolgreicher zu retten.
TECHNISCHE DATEN > Schutzklasse IP 67
> Maße (LxBxH) 120 x 125 x 280 mm
> Gewicht 1,1 kg
> Farbe Schwarz
> Bildrate (Hz) 60
> Temperaturbreich (°C ) -20 °C bis + 85°C
> Auflösung (Pixel) 320 x 240
> Displaygröße (Zoll) 4" LCD mit Hintergrundbeleuchtung
> Batterietyp/Akkutyp Lithium-Ionen-Akku (ca. 4 h)
> Ladezeit Voll (min) 120 bis 85% Kapazität
LIEFERUMFANG > Wärmebildkamera FLIR K 53
> Tragekoffer
> Benutzerdokumentation: digital auf CD-ROM
> 2x Akku
> Ladegerät mit Netzgerät
> USB-Kabel
> Ausziehband
> Nackengurt
> Halteband
> Stativadapter
> Handbuch auf CD.
ARTIKELNUMMER FLIR-WBK2
PREIS IN EURO  € 5.529,95

 

FLIR KFZ-LADEHALTERUNG FLIR K2
FAHRZEUGHALTERUNG & LADEGERÄT

BESCHREIBUNG Kfz-Ladehalterung FLIR K2 Wärmebildkamera

Stabiles, bruchsicheres und kompaktes Gehäuse für platzsparende Aufbewahrung der K2 mit gleichzeitiger Ladung des Reserve Akkus.

Fahrzeughalterung mit Ladegerät für einen Akku für Flir K2 Serie, die Kamera wird sicher in der Halterung arretiert, ein Ersatzakku kann über das Ladegerät in der Halterung geladen werden, die Kamera selbst wird nicht geladen,
Maße: ca. 180 x 150 x 138 mm
ARTIKELNUMMER FLIR-ZB1
PREIS IN EURO € 449,00

 

KAMERASICHERUNGSBAND FLIR K2
SELBSTEINZIEHEND - MIT 2 KARABINERN

BESCHREIBUNG Selbsteinziehende Sicherung für FLIR K2 Wärmebildkamera

Selbsteinziehende Tragekordel für K2 und Kxx Serie
Ausziehband für FLIR K-Serie mit 2 Aluminium Karabinerhaken (jeweils einer links und rechts)

Gewicht: 0,12 kg
Maße (L × B × H) 120 × 60 × 40 mm.
ARTIKELNUMMER FLIR-ZB2
PREIS IN EURO € 114,95

 

Wärmebildkamera TV500 FireChief

Beschreibung

Die TV500 FireChief ist die preisgünstige Wärmebildkamera für Feuerwehren, die sich auf das Wesentliche beschränken.

Durchblick in jeder Situation:
ob Dunkelheit oder stark verrauchte Umgebung, der hochauflösende FPA-Detektor zeigt zuverlässig Wärmequellen wie Brandnester oder auch vermisste Personen an.
Und das im Dauerbetrieb für mehr als zwei Stunden mit einer Akkuladung.

TECHNISCHE DATEN

> leicht und kompakt, einsetzbar mit einer Hand
> geeignet für Links- und Rechtshänder
> schlagfestes Gummi schützt das Gerät auch bei einem Sturz aus 1,8 m Höhe
>
Schutzgehäuse entspricht Brandschutzstandard UL94-V0
>
Schutzklasse IP67 (wasserdicht bis 1 m)
>
3,5“ LCD-Display
>
Auflösung Detektor: 160 x 120 Bildpunkte
>
Auflösung Display: 640 x 480 Bildpunkte
>
Größe: 190 mm (L) × 128 mm (B) × 273 mm (H)
>
Gewicht: ca. 1.300 gr.

LIEFERUMFANG > Wärmebildkamera TV500 FireChief
> Transportkoffer
> zwei wideraufladbare Ni-MH-Akkus
> Ladegerät
ARTIKELNUMMER WBK-TV500
PREIS IN EURO 6.549,00

 

LI ION AKKU FÜR DRÄGER WÄRMEBILDKAMERAS
MIT EX-SCHUTZ - FÜR UCF 6000 BIS UCF 9000
BESCHREIBUNG Dräger Li-Ion Akku für Dräger Wärmebildkameras UCF6000, UCF7000, UCF8000 & UCF9000

Dräger Original AkkuPack Li-IonEx-Schutz passend für folgende Dräger Wärmebildkameras:

> Dräger Wärmebildkamera UCF6000
> Dräger Wärmebildkamera UCF7000
> Dräger Wärmebildkamera UCF8000
> Dräger Wärmebildkamera UCF9000
> Dräger Wärmebildkamera LBT0010

Dräger-Artikelnummer 8323075
TECHNISCHE DATEN > Original Li-Ion Akku von Dräger
> Spannung 7,2-7,4 Volt
> Kapazität 2,9 Ah, 20,9 Wh,
> Gewicht ca 2,5 kg
> Gehäusefarbe: schwarz
ARTIKELNUMMER AP-AKKU8
PREIS IN EURO € 625,00

 

 

ALLE PREISE VERSTEHEN SICH INCL. GESETZLICHER MWST

red_bar.gif (2774 Byte)