RÜCKFLUSSVERHINDERER & SYSTEMTRENNER
Rückflussverhinderer
TKW SAMMELSTÜCK BB/A MIT
RÜCKFLUSSVERHINDERER SAMMELSTÜCK DIN 14355 MIT STORZ-B-KUPPLUNG |
|
BESCHREIBUNG | TKW Sammelstücke BB/A mit
Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter Sammelstück BB/A mit zwei Rückschlagventilen und Storz-B-Kupplung Jeder Eingang separat mit einem Rückflussverhinderer sowie einem Belüftungsventil gegen Rücksaugen und Kavitation ausgerüstet. Durch die günstigen Anschaffungskosten und die Verwendung von Norm-Kupplungen die günstigsten Betriebs- und Lebenszykluskosten seiner Klasse! |
EIGENSCHAFTEN |
>
vollautomatische Belüftungsventile an jedem B-Eingang > durch Klappen ist jeder Eingang separat abgesichert > Aufbau nach DIN 14355 > Gewicht 3,5 kg > Aluminium-Legierung > Ausgang drehbar |
ARTIKEL-NUMMER | WFA-SMST1 |
PREIS IN EURO | € 296,95 |
TKW SAMMELSTÜCK BBB/A +
RÜCKFLUSSVERHINDERER NACH DIN 14355 MIT STORZ-B-KUPPLUNG |
|
AUSSTATTUNG | Sammelstück BBB/A mit drei
Rückschlagventilen und Storz-B-Kupplung > vollautomatische Belüftungsventile an jedem B-Eingang > durch Klappen ist jeder Eingang separat abgesichert > Aufbau nach DIN 14355 > Gewicht 6,46 kg > Aluminium-Legierung > Ausgang drehbar |
ARTIKEL-NUMMER | WFA-SMST2 |
PREIS IN EURO | € 644,95 |
TKW RÜCKFLUSSVERHINDERER
STORZ C RÜCKSCHLAGVENTIL DN 80 MIT BELÜFTER |
|
BESCHREIBUNG | Rückflussverhinderer mit
Belüfter (Rückschlagventil DN 80) Beidseitig mit Storz C Anschluss > mit Rückschlagventil > integrierter Belüfter |
MATERIAL | Messing, Aluminium-Legierung |
ARTIKEL-NUMMER | WFA-RFLVR1 |
PREIS IN EURO | € 434,95 |
TKW RÜCKFLUSSVERHINDERER
B-B DN80 MIT STORZ B-ANSCHLUSS & BELÜFTER |
|
BESCHREIBUNG | TKW Rückflussverhinderer B-B Rückflussverhinderer mit Belüfter Freier Durchgang DN80 Durchfluss ca. 3000 l/min bei 1 bar Druckverlust mit je einem Belüfter Eingangs- und Ausgangsseitig Eingang Storz B / Ausgang Storz B |
AUSFÜHRUNG/EIGENSCHAFTEN |
>
mit Rückschlagventil > integrierter Belüfter |
TECHNISCHE DETAILS |
>
Anschlüsse Eingang-Ausgang: Festkupplung Storz B-75 IG 2 1/2 > Freier Durchgang DN80 > Durchfluss: ca. 5,000 l/min bei 1 bar Druckverlust > Belüfterventile: 2 Stück mit zusammen 144mm² Fläche > Kontrollanschlüsse und Entwässerung über ausschraubbare Belüftereinsätze möglich > Maße: 260x116x116mm > Gewicht: 2,55 kg |
ARTIKEL-NUMMER | WFA-RFLVR3 |
PREIS IN EURO | € 439,95 |
TKW RÜCKFLUSSVERHINDERER
A-A (DRUCKBETRIEB) STORZ A ANSCHLUSS MIT BELÜFTER |
|
AUSSTATTUNG | Durchfluss ca. 3000 l/min
bei 1 bar Druckverlust mit Belüfter für Druckbetrieb! Eingang Storz A drehbar Ausgang Storz A drehbar > mit Rückschlagventil > integrierter Belüfter |
TECHNISCHE DETAILS |
>
Anschlüsse Eingang-Ausgang Storz A > Durchfluss: ca. 3,000 l/min bei 1 bar Druckverlust > Belüfterventile: 2 Stück mit zusammen 144mm² Fläche > Kontrollanschlüsse und Entwässerung über ausschraubbare Belüftereinsätze möglich |
ARTIKEL-NUMMER | WFA-RFLVR4 |
PREIS IN EURO | € 499,95 |
TKW HYDRANTENSTANDROHR DN100 / DN80 (2xB) MIT RÜCKFLUSSVERHINDERER UND ROHRBELÜFTER |
||
BESCHREIBUNG | TKW Hydrantenstandrohr DN100 oder DN80 (2xStorz B) mit Rückflussverhinderer und
Rohrbelüster Hydrantenstandrohr DN100/DN80 drehbar 2xB DIN 14555 LM absperrbar mit Rückflussverhinderer und Belüftungsventil Die Standrohre verfügen über Rückschlagventile, die in den Ventiloberteilen verbaut sind. Eingebaute Belüfter im Standrohroberteil 2xB verhindern das Entstehen von Unterdrücken, indem Luft von außen einströmen kann. So kann sich der Schlauch nicht plötzlich Zusammenziehen. Und es kommt nicht zu Druckschwankungen in der Trinkwasserleitung, welche Schäden anrichten können. Höchste Betriebssicherheit, niedrigsten Kosten – Ihre Vorteile bei TKW! Das Standrohr setzt Maßstäbe! Belüftung: TKW bietet bereits bei der Verwendung von nur einem Abgang eine Querschnittsfläche von über 144mm² und damit mehr als die vierfache Luftleistung gegenüber einem vergleichbaren Wettbewerbsprodukt! Bei der Verwendung von beiden Abgängen am Standrohr hat das TKW Standrohr immer noch mehr als die doppelte Belüftungsleistung! |
|
TECHNISCHE DATEN | > Max. Durchfluss ca. 1.600 l/min bei 1 bar Druckverlust > Gewicht (inkl. Kupplung): 7,74kg > Maße (entsprechend DIN): Länge: 100cm, Breite: 33cm, Tiefe: 12cm |
|
ARTIKELNUMMER | AUSFÜHRUNG | PREIS IN EURO |
WFA-STARO3 | DN100 | € 549,00 |
WFA-STARO4 | DN80 | € 438,95 |
FRACHTKOSTEN | € 25,00 (innerhalb Deutschland ohne Inseln - Auslandsfracht auf Anfrage) |
Systemtrenner
AWG SAMMELSTÜCK A-BB MIT
TRINKWASSERSCHUTZ SAMMELSTÜCK DIN 14355 MIT STORZ-B-KUPPLUNG |
|
BESCHREIBUNG | AWG Sammelstück A - B B mit Rückschlagklappen (Edelstahl) und Rohrbelüfter (MS mit Kugel aus Teflon) AWG Artikel 20231333 Mit Zugang 2x Storz B / Ausgang 1x Storz A-110 AWG-Sicherungseinrichtungen in Standrohren, Sammelstücken, Verteilern und Rückschlagventilen verhindern ein Rückdrücken, Rücksaugen oder Rückfließen von Löschwasser ins Trinkwassernetz. Die eingebauten Rückschlagklappen und -ventile schließen selbsttätig sobald ein Druckstoß ankommt. Zwei integrierte Belüfter, eingebaut in den Kupplungen Storz 75-B, arbeiten vollautomatisch. Bereits beim kleinsten Unterdruck im Löschwassernetz strömt Luft von außen ein und verhindert einen Unterdruck in den Löschwasserleitungen. Konform zu den technischen Regeln aktueller (06/2015) DVGW - Merkblätter E-W405-B1 und W408. Einsatz von Rückflussverhinderer Typ EA nach DIN EN 1717. Das Zweifach-Sammelstück der Serie Trinkwasser-Leitungsschutz ist mit zwei einzelnen Rückschlagklappen ausgestattet. In die Kupplung an den Eingängen des Sammelstücks sind jeweils zwei Belüfter integriert. |
TECHNISCHE DATEN | >
Materialien: Aluminium, Edelstahl, Messing, Teflon > Maße: 228 x 270 x 182 mm > Eingang: 2 x 75-B > Ausgang: 110-A > Gewicht: 4,7 kg |
INFORMATIONEN ZU ARMATUREN MIT TRINKWASSERSCHUTZ | Trinkwasserschutz - Das betrifft jede
Feuerwehr Trinkwasserschutz rückt für Feuerwehren immer näher Es passiert selten aber doch immer wieder, die "Trinkwasserverschmutzung" durch die Feuerwehr. Im häuslichen Gebrauch muss der Trinkwasserschutz und die Hygiene nach der überarbeiteten Trinkwasserverordnung eingehalten werden. Seit November 2010 gibt es ein technisches Regelwerk (DVGW Arbeitsblatt W408). Dieses Arbeitsblatt gilt für die Installation und den Betrieb (Anschluss) von Entnahmevorrichtungen, einschließlich eventuell erforderlicher Standrohre zur Trinkwasserentnahme aus Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen. Hierunter fällt auch die Löschwasserversorgung. Demnach müssen Sicherungseinrichtungen wie Rückschlagventile, Rohrtrenner, sowie den "Freien Einlauf" in Wassertanks von Tanklöschfahrzeugen, und die regelmäßige Schulung zur möglichen Trinkwassergefährdung von Feuerwehren realisiert werden. Die Firma AWG Fittings GmbH entwickelte hierzu Standrohre mit Rückschlagventilen und Sammelstücke mit Rückschlagklappen und Rohrbelüfter. Mit diesen in der Fachwelt genannten Sicherheitsorganen kann das Zurückdrücken von Löschwasser aufgrund von Druckschlägen und Leitungsunterdrücken ins Trinkwassernetz vermieden werden. Bei der Wasserabgabe durch die Feuerlöschkreiselpumpe und der Abgabeleistung des Trinkwassernetzes kann ein Unterdruck entstehen, der sich bis in die Trinkwasserverteilungsanlagen ausdehnen kann, und somit bei einem Druckausgleich Verunreinigungen eingesaugt werden können. Wie funktionieren die Sicherheitsorgane? Zwei integrierte Belüfter, eingebaut in den Storz B Kupplungen, arbeiten vollautomatisch. Bereits beim kleinsten Unterdruck im Löschwassernetz strömt Luft von außen ein und verhindert einen Unterdruck in den Löschwasserleitungen. Die eingebauten Rückschlagklappen und -ventile schließen selbsttätig sobald ein Druckstoß ankommt. Auch bei der Zumischung von Schaummitteln ist eine starke Schutzwirkung für die Trinkwasserverteilungsanlagen vorhanden. Es kann durch die eingebauten Rückschlagventile kein Schaumittel ins Trinkwassernetz gedrückt werden. Es sollte nach den aktuell anerkannten Regeln der Technik beim Einsatz mit Additiven eigentlich mit einem "Freien Einlauf" gearbeitet werden. Selbst ein Umbausatz für vorhandene Standrohre mit Rückschlagventilen und Belüftungen ist schon in Vorbereitung. |
ARTIKEL-NUMMER | WFA-SMST4 |
PREIS IN EURO | € 519,00 |
AWG SAMMELSTÜCK A-3B MIT
TRINKWASSERSCHUTZ SAMMELSTÜCK DIN 14355 MIT STORZ-B-KUPPLUNG |
|
BESCHREIBUNG | AWG Sammelstück A - B B B mit Rückschlagklappen (Edelstahl) und Rohrbelüfter (MS mit Kugel aus Teflon) AWG Artikel 60531701 Mit Zugang 3x Storz B / Ausgang 1x Storz A-125 AWG-Sicherungseinrichtungen in Standrohren, Sammelstücken, Verteilern und Rückschlagventilen verhindern ein Rückdrücken, Rücksaugen oder Rückfließen von Löschwasser ins Trinkwassernetz. Die eingebauten Rückschlagklappen und -ventile schließen selbsttätig sobald ein Druckstoß ankommt. Zwei integrierte Belüfter, eingebaut in den Kupplungen Storz 75-B, arbeiten vollautomatisch. Bereits beim kleinsten Unterdruck im Löschwassernetz strömt Luft von außen ein und verhindert einen Unterdruck in den Löschwasserleitungen. Konform zu den technischen Regeln aktueller (06/2015) DVGW - Merkblätter E-W405-B1 und W408. Einsatz von Rückflussverhinderer Typ EA nach DIN EN 1717. Das Dreifach-Sammelstück der Serie Trinkwasser- Leitungsschutz ist mit drei Rückschlagklappen ausgestattet. In die Kupplungen an den Eingängen des Sammelstücks sind jeweis zwei Belüfter integriert. |
TECHNISCHE DATEN | >
Material: Aluminium, Edelstahl, Messing, Teflon > Maße: 273 x 373 x 182 mm > Druckverlust: bei 2000 l/min ca. 0,2 bar > Eingang: 3 x 75-B > Ausgang: 125-A > Maße: 364 x 373 x 196 mm > Gewicht: 7,5 kg |
INFORMATIONEN ZU ARMATUREN MIT TRINKWASSERSCHUTZ | Trinkwasserschutz - Das betrifft jede
Feuerwehr Trinkwasserschutz rückt für Feuerwehren immer näher Es passiert selten aber doch immer wieder, die "Trinkwasserverschmutzung" durch die Feuerwehr. Im häuslichen Gebrauch muss der Trinkwasserschutz und die Hygiene nach der überarbeiteten Trinkwasserverordnung eingehalten werden. Seit November 2010 gibt es ein technisches Regelwerk (DVGW Arbeitsblatt W408). Dieses Arbeitsblatt gilt für die Installation und den Betrieb (Anschluss) von Entnahmevorrichtungen, einschließlich eventuell erforderlicher Standrohre zur Trinkwasserentnahme aus Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen. Hierunter fällt auch die Löschwasserversorgung. Demnach müssen Sicherungseinrichtungen wie Rückschlagventile, Rohrtrenner, sowie den "Freien Einlauf" in Wassertanks von Tanklöschfahrzeugen, und die regelmäßige Schulung zur möglichen Trinkwassergefährdung von Feuerwehren realisiert werden. Die Firma AWG Fittings GmbH entwickelte hierzu Standrohre mit Rückschlagventilen und Sammelstücke mit Rückschlagklappen und Rohrbelüfter. Mit diesen in der Fachwelt genannten Sicherheitsorganen kann das Zurückdrücken von Löschwasser aufgrund von Druckschlägen und Leitungsunterdrücken ins Trinkwassernetz vermieden werden. Bei der Wasserabgabe durch die Feuerlöschkreiselpumpe und der Abgabeleistung des Trinkwassernetzes kann ein Unterdruck entstehen, der sich bis in die Trinkwasserverteilungsanlagen ausdehnen kann, und somit bei einem Druckausgleich Verunreinigungen eingesaugt werden können. Wie funktionieren die Sicherheitsorgane? Zwei integrierte Belüfter, eingebaut in den Storz B Kupplungen, arbeiten vollautomatisch. Bereits beim kleinsten Unterdruck im Löschwassernetz strömt Luft von außen ein und verhindert einen Unterdruck in den Löschwasserleitungen. Die eingebauten Rückschlagklappen und -ventile schließen selbsttätig sobald ein Druckstoß ankommt. Auch bei der Zumischung von Schaummitteln ist eine starke Schutzwirkung für die Trinkwasserverteilungsanlagen vorhanden. Es kann durch die eingebauten Rückschlagventile kein Schaumittel ins Trinkwassernetz gedrückt werden. Es sollte nach den aktuell anerkannten Regeln der Technik beim Einsatz mit Additiven eigentlich mit einem "Freien Einlauf" gearbeitet werden. Selbst ein Umbausatz für vorhandene Standrohre mit Rückschlagventilen und Belüftungen ist schon in Vorbereitung. |
ARTIKEL-NUMMER | WFA-SMST5 |
PREIS IN EURO | € 869,00 |
KINDSWATER SAMMELSTÜCK STORZ A-BB DIN 14355 SAMMELSTÜCK DIN 17407 MIT RÜCKSCHLAGKLAPPE |
|
BESCHREIBUNG | Kindswater Sammelstück Storz A-BB DIN 14355 mit Rückschlagklappe Sammelstück mit Rückschlagklappe nach DIN 14355:2007-12 - 2 Eingänge. Anschluss Storz Material Aluminium (Leichtmetall) Eingänge: 2x Storz B Abgang: 1x Storz A Maße / Gewicht: Länge 235 mm / Breite 285 mm / Höhe 180 mm Gewicht: 3,98 kg |
ARTIKELNUMMER | WFA-SMST6 |
PREIS IN EURO | € 149,95 |
KINDSWATER SAMMELSTÜCK STORZ A-BBB DIN 14355 SAMMELSTÜCK DIN 17407 MIT RÜCKSCHLAGKLAPPE |
|
BESCHREIBUNG | Kindswater Sammelstück Storz A-BBB DIN 14355 mit Rückschlagklappe Sammelstück mit Rückschlagklappe nach DIN 14355:2007-12 - 2 Eingänge. Anschluss Storz Material Aluminium (Leichtmetall) Eingänge: 3x Storz B Abgang: 1x Storz A Maße / Gewicht: Länge 235 mm / Breite 285 mm / Höhe 180 mm Gewicht: 3,98 kg |
ARTIKELNUMMER | WFA-SMST7 |
PREIS IN EURO | € 563,95 |
KINDSWATER SAMMELSTÜCK STORZ B-CC DIN 14355 SAMMELSTÜCK DIN 17407 MIT RÜCKSCHLAGKLAPPE |
|
BESCHREIBUNG | Kindswater Sammelstück Storz B-CC mit Rückschlagklappe Sammelstück mit Rückschlagklappe 2 Eingänge. Anschluss Storz- Material Aluminium (Leichtmetall) Eingänge: 2x Storz C Abgang: 1x Storz B Maße / Gewicht: Länge 210 mm / Breite 220 mm / Höhe 130 mm Gewicht: 2,0 kg |
ARTIKELNUMMER | WFA-SMST8 |
PREIS IN EURO | € 181,95 |
TKW RÜCKFLUSSVERHINDERER
A-A (SAUGBETRIEB) STORZ A ANSCHLUSS MIT ENTWÄSSERUNGSHAHN |
|
AUSSTATTUNG | TKW Rückflussverhinderer A-A
für Saugbetrieb entsprechend DVGW W 405 B1 OHNE Belüfter - mit Entwässerungshahn Durchfluss ca. 3000 l/min bei 1 bar Druckverlust mit Belüfter für Druckbetrieb! Eingang Storz A drehbar Ausgang Storz A drehbar |
AUSFÜHRUNG |
>
mit Rückschlagventil > integrierter Belüfter |
TECHNISCHE DETAILS |
>
Anschlüsse Eingang-Ausgang Storz A > Durchfluss: ca. 3,000 l/min bei 1 bar Druckverlust > Keine Belüftungsventile, dafür Entwässerungshahn > Kontrollanschlüsse und Entwässerung über ausschraubbare Belüftereinsätze möglich |
ARTIKELNUMMER | WFA-RFLVR5 |
PREIS IN EURO | € 585,95 |
AWG HYDRANTENSTANDROHR DN50 BW (2xB) | |
BESCHREIBUNG |
Hydrantenstandrohr DN50drehbar 2xB |
TECHNISCHE DATEN |
> Druckverlust: bei
2000 l/min ca. 1 bar pro Abgang |
INFORMATIONEN ZU PRODUKTEN FÜR DEN TRINKWASSERSCHUTZ |
>> Maximale Sicherheit für das Trinkwassernetz
|
ARTIKELNUMMER | WFA-STARO6 |
PREIS IN EURO | € 599,00 |
SONDERFRACHTKOSTEN | Euro 25,00 (innerhalb Deutschland) |
AWG NACHRÜSTSTATZ FÜR STANDROHRE DIN 147375 | |
BESCHREIBUNG |
AWG Nachrüstsatz für Standrohre DIN 14375: |
ARTIKELNUMMER | WFA-STARO5 |
PREIS IN EURO | € 360,00 |
KANALSPÜLKOPF (KANALRATTE)
KANALSPÜLKOPF (KANALRATTE) STORZ C AUS ALUMINIUM MIT MESSING DÜSENKOPF |
|
BESCHREIBUNG | Kanalratte / Kanalspülkopf Storz C > Material Aluminium / Kopf (Düse) aus Messing > mit Storz-C Kupplung Kanalspülratte mit Storz-C Anschluss und mit auswechselbarer Düse und Kopfstück Lieferumfang mit 2ter Düse und Schlüssel für den Wechsel der Düse Gewicht ca. 1,6 kg |
ANWENDUNG |
Zum wirkungsvollen Reinigen von unterirdischen Rohrleitungen und
Kanälen. Der Kanalspülkopf (Düse) ist zum Anschluss an einen
Kanalreinigungsschlauch mit Storz C-Kupplung gedacht. Diese gibt dann
nach vorn und seitlich rückwärts druckstarke Wasserstrahlen ab. So wühlt sie sich durch verschlammte Kanäle. Das Düsenmundstück kann abgeschraubt und durch eine massive Spitze ersetzt werden, die auch festes Material bewältigt. |
ARTIKELNUMMER | WFA-KANR-A |
PREIS IN EURO | € 124,95 |
KANALSPÜLKOPF (KANALRATTE) STORZ C AUS ALUMINIUM MIT MESSING DÜSENKOPF |
|
BESCHREIBUNG | Kanalspülratte (Kanalspülkopf) aus Aluminium mit Düsenkopf aus Messing > Material Düse aus Aluminium mit Messing Düsenkopf > mit Storz-C Kupplung Kanalspülratte mit Storz-C Anschluss Anwendung: Zum wirkungsvollen Reinigen von unterirdischen Rohrleitungen und Kanälen. Die Kanalratte wird verwendet, um Kanäle und Rohre von Schlamm und anderen Ablagerungen zu reinigen. Der Hochdruckwasserstrom bricht die abgesetzten Schichten im Kanal auf und arbeitet gegen die Bewegung der Kanalratte im Kanal / dem Rohr gerichtet, wodurch die Bewegung des Spülkopfs mit dem Schlauch im Kanal / Rohr erleichtert wird. Die Druckkraft wird vom Hydranten oder von der Pumpe und dem Anschluss eines C52-Schlauch bezogen. Durchflussmenge: 460 l/m, Druck 0,4 MPa Gewicht: 0,9 kg mit C52 Kupplung Min. Rohr Ø: 130 mm |
ARTIKELNUMMER | WFA-KANR-C |
PREIS IN EURO | € 138,95 |
KANALSPÜLKOPF (KANALRATTE) STORZ C AUS ALUMINIUM |
|
BESCHREIBUNG | Kanalspülratte (Kanalspülkopf) 45 mm > Material Aluminium > mit Storz-C Kupplung Kanalspülratte mit Storz-C Anschluss Anwendung: Zum wirkungsvollen Reinigen von unterirdischen Rohrleitungen und Kanälen. Der Kanalspülkopf (Düse) ist zum Anschluss an einen Kanalreinigungsschlauch mit Storz C-Kupplung gedacht. Gewicht: ca. 1,65 kg |
ARTIKELNUMMER | WFA-KANR-D |
PREIS IN EURO | € 179,95 |
KINDSWATER KANALSPÜLKOPF (KANALRATTE) STORZ C AUS ALUMINIUM-LEGIERUNG - 100010277 |
|
EIGENSCHAFTEN | Kindswater Kanalspülratte (Kanalspülkopf) Artikel 100010277 > Material Aluminium-Legierungt > mit Storz-C Kupplung Kanalspülratte mit Storz-C Anschluss und mit auswechselbarer Düse und Kopfstück Lieferumfang mit Bolzen und Schlüssel Gewicht ca. 1,6 kg |
ANWENDUNG | Zum wirkungsvollen Reinigen von unterirdischen Rohrleitungen und
Kanälen. Der Kanalspülkopf (Düse) ist zum Anschluss an einen
Kanalreinigungsschlauch mit Storz C-Kupplung gedacht. Diese gibt dann
nach vorn und seitlich rückwärts druckstarke Wasserstrahlen ab. So wühlt sie sich durch verschlammte Kanäle. Das Düsenmundstück kann abgeschraubt und durch eine massive Spitze ersetzt werden, die auch festes Material bewältigt. |
ARTIKELNUMMER | WFA-KANR-E |
PREIS IN EURO | € 119,00 |
KANALSPÜLKOPF / KANALRATTE STORZ C AUS ALUMINIUM - MIT ZWEI DÜSEN |
|
EIGENSCHAFTEN | Kanalratte / Kanalspülkopf Storz C > Material Aluminium > mit Storz-C Kupplung Kanalspülratte mit Storz-C Anschluss und mit auswechselbarer Düse Lieferumfang mit Bolzen und Schlüssel sowie mit 2 Spitzen ( 1x ohne vorderer Austrittsöffnung / 1x mit vorderer Austrittsöffnung) Gewicht ca. 0,938 kg |
ANWENDUNG | Zum wirkungsvollen Reinigen von unterirdischen Rohrleitungen und
Kanälen. Der Kanalspülkopf (Düse) ist zum Anschluss an einen
Kanalreinigungsschlauch mit Storz C-Kupplung gedacht. Diese gibt dann
nach vorn und seitlich rückwärts druckstarke Wasserstrahlen ab. So wühlt sie sich durch verschlammte Kanäle. Das Düsenmundstück kann abgeschraubt und durch eine massive Spitze ersetzt werden, die auch festes Material bewältigt. |
ARTIKELNUMMER | WFA-KANR-G |
PREIS IN EURO | € 375,00 |
KANALSPÜLKOPF / KANALRATTE STORZ C AUS ALUMINIUM - MIT ZWEI DÜSEN |
|
EIGENSCHAFTEN | Kanalratte / Kanalspülkopf Storz C > Material Aluminium > mit Storz-C Kupplung Der Kanalspülkopf wird mit einer Storz C Kupplung geliefert |
FUNKTIONSPRINZIP | Der Kanalspülkopf funktioniert nach dem Rückstoßprinzip und wird
über den Wasserdruck angetrieben. Die Wasserzufuhr erfolgt über einen
angekoppelten Schlauch. Über den Ringspalt (1) kann die Wassermenge und
somit der Vorschub reguliert werden. Der rückwärts gerichtete Ringstrahl
beseitigt gleichzeitig Verschmutzungen von der Kanalwand. Dazu wird mit der beilegten Stift in die Blindbohrung (2) gesteckt und durch drehen die Größe des Ringspaltes vor dem Einsatz eingestellt. Der Kopf (3) ist austauschbar mit einem Kopf ohne Spülstrahl. |
HINWEIS | Die Abbildung kann in der Optik vom tatsächlich gelieferten Produkt abweichen !!! |
ARTIKELNUMMER | WFA-KANR-H |
PREIS IN EURO | € 279,95 |
ALLE PREISE VERSTEHEN SICH INCL. GESETZLICHER MWST